Unterhaltung

"Stoppen Sie die Invasion" Pelé appelliert an Putin

Treffen 2017: Da ahnte auch Pelé (l.) noch nicht, wozu Wladimir Putin mal fähig sein würde.

Treffen 2017: Da ahnte auch Pelé (l.) noch nicht, wozu Wladimir Putin mal fähig sein würde.

(Foto: picture alliance/AP Photo)

Es ist noch gar nicht so lange her, dass sich Pelé und Wladimir Putin persönlich begegneten. Doch inzwischen ist nichts mehr, wie es damals war. So richtet Brasiliens Fußball-Ikone nun einen eindringlichen Appell an Russlands Präsidenten.

Die brasilianische Fußball-Legende Pelé hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgefordert, den Krieg in der Ukraine zu beenden. "Stoppen Sie die Invasion. Es gibt absolut keine Rechtfertigung für diese anhaltende Gewalt", appelliert der 81-Jährige in einem auf seinem Instagram-Account veröffentlichten Brief an Putin.

Als er Putin in der Vergangenheit getroffen habe und mit ihm ein Lächeln ausgetauscht habe, begleitet von einem langen Händedruck, habe er nie gedacht, "dass wir eines Tages so gespalten sein würden, wie wir es jetzt sind", schreibt Pelé. "Die Macht, diesen Konflikt zu beenden, liegt in Ihren Händen. Dieselben, die ich in Moskau bei unserem letzten Treffen 2017 geschüttelt habe."

Ukraine in WM-Qualifikation

Die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft gewann am Mittwochabend das Playoff-Halbfinale für die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar mit 3:1 gegen Schottland in Glasgow - und spielt nun am Sonntag in Wales um das letzte europäische Ticket für das Turnier. Pelé schreibt, bei dem Fußballspiel gegen Schottland versuche die Ukraine zumindest für 90 Minuten, die Tragödie zu vergessen, die ihr Land heimgesucht habe. Um einen Platz bei der Weltmeisterschaft zu kämpfen, sei schon eine schwierige Aufgabe - fast eine unmögliche, wenn so viele Menschenleben auf dem Spiel stünden.

Pelé hatte das Krankenhaus erst Ende April nach einer erneuten Behandlung eines vor mehr als einem halben Jahr entdeckten Tumors wieder verlassen. Anfang September war ihm ein Tumor am Dickdarm entfernt worden, den Ärzte in einer Klinik in São Paulo bei einer Routineuntersuchung entdeckt hatten. Pelé bestritt 92 Länderspiele und gewann drei WM-Titel (1958, 1962 und 1970).

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen