Peinlicher Auftritt in der Oper Prinz Felipe und Letizia ernten Buhrufe
31.05.2013, 18:14 Uhr
Der Empfang von Prinzessin Letizia und Prinz Felipe in der Oper war alles andere als herzlich.
(Foto: picture alliance / dpa)
Das spanische Königshaus sorgt in letzter Zeit immer wieder mit Skandalen für Schlagzeilen. Ob königliche Elefantenjagd oder Finanzskandal - die Spanier haben ihre Royals satt. Das machen sie bei einem Opernbesuch des Kronprinzenpaars nun auch deutlich.
Bei seiner Ankunft im Opernhaus "Gran Teatre del Liceu" ist das spanische Kronprinzenpaar mit Pfiffen und Buhrufen empfangen worden. Mit einem versteinerten Lächeln auf den Lippen stiegen Prinz Felipe und seine Frau Letizia aus dem Wagen. Zwar spendeten auch einige Menschen Applaus, als die beiden auf der Ehrentribüne des Opernhauses Platz nahmen. Der Beifall wurde nach Angaben der spanischen Presse allerdings deutlich von den Buhrufen der Menge übertönt. Einige Besucher hätten dem Thronfolger und seiner Frau zugerufen: "Foteu el Camp" (Haut ab).
Felipe und Letizia hatten auf Einladung des Opernhauses in Barcelona die komische Oper "L'Elisir d'Amore" (Der Liebestrank) von Gaetano Donizetti besucht. Pfiffe wie jetzt beim Besuch des Prinzenpaars gelten in dem Opernhaus als ziemlich ungewöhnlich.
Die Schelte verdeutlicht, wie sehr das Ansehen des spanischen Königshauses durch die diversen Skandale der letzten Zeit gelitten hat. Besonders König Juan Carlos zog den Unmut seiner Untertanen auf sich, als er im Jahr 2012 inmitten der heftigsten Wirtschaftskrise in Spaniens Geschichte für eine teure Elefantensafari nach Botsuana reiste. Die Korruptionsaffäre um seinen Schwiegersohn Iñaki Urdangarin sorgte zusätzlich für Aufruhr. Der Mann der Infantin Cristina und sein früherer Geschäftspartner sollen über eine gemeinnützige Stiftung Gelder der Regionalregierungen auf den Balearen und in Valencia veruntreut und Steuern hinterzogen haben.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa