Unterhaltung

Royale Poesie Prinz Henrik würdigt Grönland

Prinz Henrik von Dänemark fühlt sich den Inuit verbunden.

Prinz Henrik von Dänemark fühlt sich den Inuit verbunden.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Pünktlich zum grönländischen Unabhängigkeitstag hat der dänische Prinzgemahl Henrik die Schönheit der Arktis-Insel mit zwei selbstverfassten Gedichten gewürdigt. Einen Tag, bevor Grönland einen weiteren wichtigen Schritt zur Unabhängigkeit von Dänemark gehen sollte, verlas der Prinzgemahl seine Poeme bei einer Feierstunde in der Universität von Nuuk auf grönländisch. In der "Ode an Grönland" und dem Gedicht "Die Eiskappe" feierte er die Insel als "Kristall, der im Einklang der Möwen und der schelmischen Bären vor Freude lacht" und wo "die Klarheit der Sterne opalene Gletscher beseelt".

Die Gedichte kämen aus der Tiefe seines Herzens, versicherte der 75-Jährige. Er habe das halbautonome dänische Territorium bereits mehrfach besucht und fühle sich den Mythen, dem Glauben und den Sagen der Inuit verbunden. Mit einer offiziellen Zeremonie sollte Grönland am Sonntag das Inkrafttreten eines neuen Autonomie-Status feiern. Dazu gehört vor allem die Selbstverwaltung seiner natürlichen Rohstoffe und Bodenschätze wie Öl, Gas, Gold und Diamanten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen