Unterhaltung

Ex-Mann geht leer aus Produzenten krönen Bigelows Irak-Film

Hollywoods Produzenten haben Kathryn Bigelows Irak-Kriegsfilm "Tödliches Kommando - The Hurt Locker" als Film des Jahres gekrönt. James Camerons 3D-Epos "Avatar" ging ein zweites Mal leer aus.

Vor dem Verband amerikanischer Produzenten (PGA) hatte sich in der Nacht zuvor schon der Verband der Schauspieler (SAG) gegen den Bestseller über blaue Außerirdische entschieden. Stattdessen verliehen die Schauspieler dem Ensemble in Quentin Tarantinos Nazi-Satire "Inglourious Basterds", mit dem Österreicher Christoph Waltz in der Nebenrolle, ihren Hauptpreis.

Eine Woche zuvor hatte "Avatar" noch bei der Golden-Globe-Verleihung in Beverly Hills abgesahnt. Der Verband von Hollywoods Auslandspresse überreichte Cameron die goldene Weltkugel für den "Besten Film" und die "Beste Regie".

"Terminator"-Regisseur Cameron und Bigelow, die zu den wenigen weiblichen Action-Regisseuren in Hollywood gehört, waren von 1989 bis 1991 verheiratet. Von ihr stammen u.a. "Blue Steel", "Gefährliche Brandung" und "Strange Days".

Quelle: ntv.de, soe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen