Unterhaltung

21. Life Ball in Wien Prominente sammeln für HIV-Kranke

Feiern für einen guten Zweck – auch in diesem Jahr tummeln sich in Österreichs Hauptstadt zahlreiche Größen aus Showbusiness und Politik um HIV-Erkrankten mit ihren Spenden zu helfen. Und das im orientalischen Dekor.

Der Life Ball fand erstmals 1993 statt. Interessierte können für 75 bis 150 Euro Karten kaufen, während prominente Gäste an einer Wohltätigkeits-Auktion teilnehmen.

Der Life Ball fand erstmals 1993 statt. Interessierte können für 75 bis 150 Euro Karten kaufen, während prominente Gäste an einer Wohltätigkeits-Auktion teilnehmen.

(Foto: dpa)

Prominente, Paradiesvögel und Aids-Aktivisten haben am Samstagabend in einem Dekor aus 1001er Nacht am 21. Life Ball in Wien teilgen ommen. Zahlreiche Gäste der Spendengala, bei der alljährlich Geld für HIV-Kranke gesammelt wird, liefen als Sultane oder morgenländische Prinzessinnen verkleidet über den Roten Teppich zum Rathaus, das in einen Palast aus 1001er Nacht verwandelt worden war.

Zu den prominenten Gästen zählten der frühere US-Präsident Bill Clinton, der britische Sänger Elton John, die indische Schauspielerin und UNAIDS-Botschafterin Aishwarya Rai Bachchan und ihre US-Kollegin Hillary Swank sowie das tschechische Model Karolina Kurkowa. Die Sängerin der Black Eyed Peas, Fergie, war als Vertreterin der US-Aids-Hilfe amfAR nach Wien gekommen. Einer der Höhepunkte des Abends war eine Modenschau des italienischen Designers Roberto Cavalli auf einem Laufsteg in Form in einer roten Aids-Schleife.

Die Nachrichtenagentur APA berichtete von mehreren Stars, die den Life Ball unter Terminstress besuchten. So sagte US-Schauspielerin Melanie Griffith, sie sei extra für das Fest angereist und müsse gleich am Sonntag weiterreisen. Sie habe in den 1980er Jahren einige Freunde durch Aids verloren, sagte Griffith.

Schauspielerin und Model Carmen Electra sagte laut APA, sie sei von Cavalli kurzfristig für die Modenschau eingeladen worden. "Wir mussten in letzter Minute noch die Kleider probieren." Elton John wollte mit seinem Lebensgefährten David Furnish noch am Samstag abreisen, "damit wir morgen mit unseren Kindern gemeinsam frühstücken können".

Der Life Ball fand erstmals 1993 statt. Interessierte können für 75 bis 150 Euro Karten kaufen, während prominente Gäste an einer Wohltätigkeits-Auktion teilnehmen. Im vergangenen Jahr kamen beim Life Ball 2,1 Millionen Euro zusammen. Der Erlös geht stets zur Hälfte an HIV-Projekte in Österreich, zur anderem Hälfte an Projekte im Ausland.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen