Die Zeiten sind hart Queen lässt Gemüse anbauen
14.06.2009, 10:05 Uhr
Die Queen am Samstag bei ihrer Geburtstagsparade "Trooping the Colour"
(Foto: REUTERS)
Mit der offiziellen Zustimmung der britischen Königin Elizabeth II. wird jetzt auf einem Beet am Buckingham-Palast Gemüse angebaut - und das ohne den Einsatz von Chemie.
Mit der offiziellen Zustimmung der britischen Königin Elizabeth II. wird jetzt auf einem Beet am Buckingham-Palast Gemüse angebaut - und das ohne den Einsatz von Chemie.
Das zehn mal vier Meter große Stück Boden am Sitz der Monarchin in London zieren vom Verschwinden bedrohte Sorten, wie die stellvertretende Gartenleiterin Claire Midgley mitteilte. Bereits seit sechs Wochen kümmern sich die Hofgärtner dort um Tomaten, Zwiebeln, Stangenbohnen, Lauch und Karotten. Einiges von dem Gemüse ist auch schon in die Palastküche geschickt worden. Die Queen besichtigte am Samstag erstmals das kleine Gartenstück.
Zuletzt war Gemüse am Buckingham-Palast zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs angebaut worden. Damals wollte die königliche Familie die Briten angesichts der Versorgungsnöte zum eigenen Anbau von Gemüse ermuntern. Elizabeth II. ist nicht die einzige prominente Persönlichkeit mit einem Gemüsegarten vor der Haustür: Im März hatte Michelle Obama, die Frau des US-Präsidenten Barack Obama, mit Schülern einen Bereich im Garten des Weißen Hauses umgegraben, um dort später Gemüse anzubauen. Anders als die Königin griff die First Lady allerdings selbst zum Spaten.
Quelle: ntv.de, AFP/dpa