Unterhaltung

Orden des Britischen Empire Queen schlägt Lennox zum Ritter

Queen Elizabeth II. gibt immer zum Jahresbeginn eine Liste mit Auszeichnungen bekannt, die später in einer Zeremonie verliehen werden. Zusammen mit anderen mehr oder weniger Prominenten und verdienten Bürgern wird diesmal Annie Lennox mit Ritterehren bedacht - für ihren Einsatz gegen Armut und Aids in Afrika. Auch der Fußballschiedsrichter Howard Webb wird geehrt.

Geehrt: Lennox wird Ritterin. (Archivbild vom 20. November 2008)

Geehrt: Lennox wird Ritterin. (Archivbild vom 20. November 2008)

(Foto: dpa)

Die Sängerin Annie Lennox ist zum Jahreswechsel zusammen mit vielen weiteren Prominenten und verdienten Bürgern von der britischen Queen mit Ritterehren bedacht worden. Sie fühle sich "wirklich geehrt", für ihren Einsatz gegen Armut und Aids in Afrika ausgezeichnet zu werden, obwohl sie eigentlich "eine Art Abtrünnige" sei, sagte Lennox. Die 56 Jahre alte Schottin war in den 1980er Jahren als Sängerin im Pop-Duo Eurythmics bekanntgeworden. Sie wird in den Orden des Britischen Empire (OBE) aufgenommen.

Die Queen gibt traditionell zum Neujahrstag eine lange Liste mit Auszeichnungen bekannt, die später in einer Zeremonie verliehen werden. Die Ehrungen folgen einem komplexen Abstufungssystem und reichen bis hin zum Ritterschlag. Der größte Teil der Orden geht an wenig bekannte "Helden im Kleinen", aber auch einige Prominente.

Howard Webb (links) hatte das Finalspiel der Fußball-WM in Südafrika (Niederlande - Spanien) gepfiffen.

Howard Webb (links) hatte das Finalspiel der Fußball-WM in Südafrika (Niederlande - Spanien) gepfiffen.

(Foto: REUTERS)

Mit dabei sind diesmal auch der Golfer Graeme McDowell, der im Juni als erster Europäer seit 1970 das Turnier US Open gewonnen hatte, sowie der Fußball-Schiedsrichter Howard Webb. Webb hatte das Endspiel der diesjährigen Weltmeisterschaft gepfiffen und damit in den Augen vieler Engländer die Fußball-Ehre des Landes gerettet, das im Achtelfinale gegen Deutschland ausgeschieden war.

Topmanager und Abgeordnete

Ritterehren bekommen außerdem einige Topmanager, wie etwa Martin Broughton von British Airways oder Richard Carr vom Energieriesen Centrica. Auch Parlamentsabgeordnete werden ausgezeichnet, etwa die Sozialdemokratin Anne Begg, die Ende der 1990er Jahre als erste Rollstuhlfahrerin in das britische Unterhaus Einzug gehalten hatte.

Im Kulturbereich wird die Witwe des Autors Harold Pinter, die Schriftstellerin Antonia Fraser, für ihre Dienste an der Literatur in den Stand einer "Dame" erhoben. Richard Thompson, ehemaliges Mitglied der Folkrock-Band Fairport Convention, wird in den OBE aufgenommen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen