Unterhaltung

Fiktionaler Achtteiler RTL plant Miniserie über Hitler

Die Serie soll zwischen 1919 und 1934 spielen und damit Hitlers Aufstieg thematisieren.

Die Serie soll zwischen 1919 und 1934 spielen und damit Hitlers Aufstieg thematisieren.

(Foto: picture alliance / dpa)

Dokumentationen über Hitler laufen fast täglich im deutschen Fernsehen. RTL lässt nun allerdings einen Achtteiler über den Diktator produzieren, der rein fiktional sein soll. Es ist nicht das einzige Serienprojekt, das die Kölner in Auftrag geben.

Adolf Hitler in Serienform: Die Produktionsfirma Ufa Fiction bereitet einen TV-Achtteiler über den NS-Diktator vor, sagte Geschäftsführer Joachim Kosack in Berlin. Konkrete Gespräche würden demnächst mit dem RTL geführt.

Die Serie, die ausschließlich fiktional ist und ohne dokumentarische Elemente auskommen soll, ist in der Zeit zwischen 1919 und 1934 angesiedelt. Die Hauptrolle sei noch nicht besetzt, hieß es weiter. Am Buch arbeiten Hark Bohm und Niki Stein, der auch die Regie übernehmen soll.

Für den privaten Marktführer RTL, der sich wieder stärker im Seriengeschäft engagieren will, produziert die Ufa Fiction außerdem die Serien "Deutschland", die in den achtziger Jahren spielt, und "Killing Berlin" (Arbeitstitel), über einen Kommissar, der in den zwanziger Jahren mit ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden von sich reden macht. Ufa Fiction bereitet außerdem eine historische Miniserie über die Berliner Klinik "Charité" vor, die zum Ende des 19. Jahrhunderts spielt.

Ein besonders ambitioniertes Projekt sei die Verfilmung "Nackt unter Wölfen" über die Rettung eines jüdischen Kleinkinds im KZ Buchenwald nach dem gleichnamigen Roman von Bruno Apitz aus dem Jahr 1958, sagte Nico Hofmann, der auch Geschäftsführer bei Ufa Fiction ist. Der Film kommt voraussichtlich im ersten Halbjahr 2015 ins ARD-Programm.

Quelle: ntv.de, mli/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen