Ohne deutschen Film Rennen um Goldene Palme
15.04.2010, 13:55 Uhr
Keine Palmen für Deutschland?
(Foto: dpa)
Das 63. Filmfestival von Cannes zeigt in diesem Jahr keinen deutschen Film im Wettbewerb um die Goldene Palme. Auch Hollywood geht nur mit einem Film ins Rennen. Am Donnerstag gab das Festival die vorläufige offizielle Auswahl in Paris bekannt.
Von den 16 Produktionen, die bislang zum Wettbewerb eingeladen sind, kommen die meisten aus nichteuropäischen Ländern. Zudem sind viele Werke von bekannten Cannes-Veteranen wie Abbas Kiarostami (Iran), Takeshi Kitano (Japan), Mike Leigh (Großbritannien) und Alejandro González Inárritu (Mexiko) dabei.
Die Hollywoodproduktion "Robin Hood" von Ridley Scott wird das Festival am 12. Mai eröffnen. Das Historienspektakel mit Russell Crowe und Cate Blanchett läuft außer Konkurrenz.
Die Liste der Wettbewerbsfilme ist noch nicht vollständig, da dieses Jahr die Bekanntgabe um eine Woche vorgezogen wurde. Frankreich geht mit drei Filmen mit den meisten Beiträgen in den Wettbewerb. Aus Amerika ist dieses Jahr bisher nur Doug Liman mit "Fair Game" vertreten.
In der Reihe "Un certain regard" der offiziellen Auswahl zeigt der deutsche Regisseur Christoph Hochhäusler "Unter Dir die Stadt". Der 37-Jährige war im Jahr 2005 schon einmal mit "Falscher Bekenner" nach Cannes geladen.
Präsident der diesjährigen Jury, zu denen auch die Schauspieler Benicio Del Toro und Kate Beckinsale gehören, ist der US-Filmemacher Tim Burton. Erstmals seit mehreren Jahren ist die Zahl der eingereichten Langfilme von 1670 im Jahr 2009 auf 1665 zurückgegangen. Diese Abnahme sei auf die Krise zurückzuführen, die das Festival erstmals zu spüren bekäme, so der künstlerische Leiter Thierry Frémaux.
Quelle: ntv.de, soe/dpa