Unterhaltung

Einen Tag nach seinem Tod Robin Williams Asche im Pazifik verstreut

Nahm sich mit 63 Jahren das Leben: Robin Williams.

Nahm sich mit 63 Jahren das Leben: Robin Williams.

(Foto: AP)

Die Asche von Robin Williams ist Berichten zufolge vor San Francisco in den Pazifik gestreut worden. Das geht aus dem Totenschein hervor, den der Promi-Dienst "Radar-Online" veröffentlichte. Demnach sei der Schauspieler schon am Tag nach seinem Tod vor eineinhalb Wochen eingeäschert und die Asche in das Meer gestreut worden.

Für die Zeremonie sei der Pazifik vor dem Ort gewählt worden, in dem der Hollywoodstar seit 15 Jahren gewohnt habe. Insgesamt lebte Williams, der in Chicago geboren wurde, seit fast 50 Jahren in der Region um San Francisco.

Williams hatte sich das Leben genommen, er litt unter Depressionen und an Parkinson in einer frühen Phase. Zur Todesursache vermerkt der Totenschein nur "noch laufende Ermittlungen".

Quelle: ntv.de, hla/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen