Unterhaltung

Neuer Clip zum "Star Wars"-Ableger "Rogue One" zerstört den Todesstern

Der Film ist ab dem 15. Dezember in Deutschland im Kino zu sehen.

Der Film ist ab dem 15. Dezember in Deutschland im Kino zu sehen.

(Foto: Lucasfilm Ltd. & ™)

Disney zeigt erstmals den kompletten Trailer zum neuen "Star Wars"-Ableger. In "Rogue One" werden die Pläne zur Zerstörung des Todessterns gestohlen. Die Besetzung ist oscarverdächtig.

Der letzte "Stars Wars"-Film sorgte bereits Monate vor dem Kinostart für Furore. Nun legt Disney mit einem weiteren Schnipsel aus dem Universum rund um Jedi Luke Skywalker und Schmuggler Han Solo nach. Das Unternehmen hat einen neuen Trailer zum ersehnten "Star Wars"-Ableger "Rogue One: A Star Wars Story" veröffentlicht und gewährt darin einen kurzen, aber vielversprechenden Blick auf den Bösewicht Darth Vader.

Die Handlung im Spin-off springt zum Höhepunkt der Machtergreifung des Imperiums zurück und liegt zeitlich zwischen "Star Wars: Episode III - die Rache der Sith" und "Krieg der Sterne", dem Film von 1977. Inhaltlich geht es darum, wie die Pläne des ersten Todessterns in die Hände der Rebellen gelangen konnten, dank derer Luke Skywalker ihn schließlich vernichten kann.

Hauptfigur Jyn Erso wird von der Britin Felicity Jones, die 2015 für ihre Hauptrolle in "Die Entdeckung der Unendlichkeit" für den Oscar nominiert war, verkörpert. Ebenfalls in "Rogue One" zu sehen sind Oscar-Preisträger Forest Whitaker und Mads Mikkelsen.

Der neue Film soll sich stilistisch von den bisherigen Teilen der "Star Wars"-Reihe abheben und das Kriegsthema in den Vordergrund rücken. Bis der Film in Deutschland anlaufen wird, müssen sich die Fans noch gedulden. Erst am 15. Dezember kommt er hierzulande in die Kinos. Im deutschen Sprachraum wird der Film übrigens "Renegat Eins: Eine Star-Wars-Geschichte" heißen. Bereits im April wurden erste Bilder aus dem Film gezeigt, bisher fehlte jedoch der offizielle Filmtrailer.

Quelle: ntv.de, lsc/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen