Unterhaltung

Nazan Eckes bei "stern TV" Steffen Hallaschka ist in Quarantäne

Meidet vorsichtshalber alle Kontakte: Steffen Halaschka.

Meidet vorsichtshalber alle Kontakte: Steffen Halaschka.

(Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius / i&u TV)

Das Coronavirus scheint sich in Deutschland auf dem Rückzug zu befinden. Aber komplett ausgestanden ist die Krise noch nicht. So muss nun auch Nazan Eckes an der Stelle von Steffen Halaschka durch "stern TV" führen. Der Grund: Der Stammmoderator befindet sich in Quarantäne.

Durch die RTL-Sendung "stern TV" führte am Mittwochabend nicht wie gewohnt Steffen Hallaschka, sondern Nazan Eckes. Der Grund: Der 48-Jährige befindet sich in Quarantäne.

Der Moderator erklärte von zu Hause aus in der Sendung: "Ich kann nicht da sein aufgrund behördlicher Anordnung." Er habe "einen sogenannten Risikokontakt in der vergangenen Woche" gehabt, als er sich mit einer Corona-infizierten Person in einem Raum aufgehalten habe.

Er erhalte in den sozialen Netzwerken jetzt immer wieder Besserungswünsche, berichtete Hallaschka weiter und erklärte: "Leute, es geht mir gut. Ich bin nicht krank."

Eine "gewisse Beruhigung"

Er habe inzwischen einen ersten Test machen lassen und dieser sei "erfreulicherweise negativ ausgefallen". Das sei für ihn auch "ein Ausweis dessen, dass all die Vorsichtsmaßnahmen, die ich selbstverständlich bei der Arbeit und privat einhalte, wirklich fruchten: Mund-Nase-Schutz, Abstand, das alles hilft enorm. Und trotzdem erinnert mich diese Episode natürlich auch daran, dass diese Pandemie noch lange nicht ausgestanden ist."

Das erste Testergebnis sei eine "gewisse Beruhigung" für ihn und seine Familie, so der Moderator, es ändere aber erst mal nichts: Das Gesundheitsamt allein entscheide, "wann sie mich aus der Quarantäne entlassen. In der Regel sind dafür zwei negative Testergebnisse in einem gewissen zeitlichen Abstand notwendig. Und ich hoffe mal, dass ich dann auch ein zweites negatives Testergebnis bekomme und hoffentlich zur nächsten Sendung Mittwoch aus der Quarantäne entlassen sein werde, das müssen wir abwarten."

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen