Solidarität mit Transsexuellen Tel Aviv bittet Caitlyn Jenner zur Gay-Parade
04.06.2015, 16:26 Uhr
Viele Schönheitsoperationen und die Einnahme von Hormonen haben aus Bruce Caitlyn gemacht.
Erst vor wenigen Tagen hat Caitlyn Jenner ihre Verwandlung zur Frau öffentlich gemacht. Jetzt lädt die israelische Metropole Tel Aviv den ehemaligen Zehnkampfathleten als Ehrengast zu ihrer diesjährigen Gay-Pride-Parade.
Die israelische Küstenstadt Tel Aviv hat Caitlyn Jenner als Ehrengast zur diesjährigen Gay-Pride-Parade eingeladen. Man habe dem früheren Zehnkampf-Olympiasieger Bruce, der künftig als Frau leben will, eine Einladung geschickt, so die Stadt. "Wir haben aber noch keine Antwort bekommen", so eine Sprecherin. Jenner hat mit Fotos in der Zeitschrift "Vanity Fair" und einem Namenswechsel großes Aufsehen erregt. Sie könne "als Botschafterin für die Transgender-Gemeinschaft dienen", so die Stadt.

Zur Gay-Pride-Parade in Tel Aviv werden mehrere tausend Menschen erwartet. Hier ein Bild von 2014.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Parade steht in diesem Jahr im Zeichen der Solidarität mit Transgenders. Bei Transgender-Menschen geht es um die Identität und die Abweichung von klassischen Geschlechterrollen. Sie fühlen sich nicht wohl in der Rolle, die ihnen wegen äußerer Geschlechtsmerkmale bei der Erziehung zugewiesen wurde.
Auch Conchita Wurst
Zu der Veranstaltung wird auch die bärtige Dragqueen Conchita Wurst aus Österreich erwartet. Die Veranstalter rechnen bei der diesjährigen Parade mit einer Rekordzahl von 180.000 Teilnehmern. Schon in den Tagen vor der Gay-Pride-Parade laufen in Tel Aviv viele Aktivitäten für Schwule, Lesben und Trans-Menschen.
Israel hat sich bereits in der Vergangenheit offen gegenüber Transgender-Menschen gezeigt. Die als Mann geborene Popsängerin Dana International hat den jüdischen Staat zweimal beim Eurovision Song Contest vertreten. 1998 gewann sie den Wettbewerb in Birmingham mit dem Song "Diva".
Die Stadt veröffentlichte den Einladungsbrief an Jenner auf Facebook. Ratsmitglied Yaniv Waizman schrieb darin, er sei "tief beeindruckt von Ihrem Mut und Ihrer Bereitschaft, als Ihr echtes Ich zu leben". Weil Jenner ihren intimen Weg mit allen Schwierigkeiten offengelegt habe, sei sie "hier in Tel Aviv eine riesige Inspiration und eine Person, zu der wir alle aufschauen". Angesichts der vielen Hürden für Transgenders auf der ganzen Welt habe Jenner mit ihrer mutigen Offenbarung "ganz sicher Leben gerettet".
Quelle: ntv.de, sko/dpa