Kostspieliger Eier-Schaden Sheriff klingelt bei Justin Bieber
14.01.2014, 23:39 Uhr
Was früher Ruhm aus Menschen macht: Justin Bieber mit Fans und Bodyguards, hier bei einem "Selfie" in Los Angeles.
(Foto: AP)
Aufregung in einem reichen Vorort von Los Angeles: In den Hügeln über Malibu geht die Polizei bizarren Vorwürfen aus der örtlichen Promi-Szene nach. Ein weltbekannter Jungstar soll das Haus eines Nachbarn mit Lebensmitteln beschädigt haben.

"Oaks of Calabasas": Mitarbeiter des Bezirkssheriffs verlassen nach der Durchsuchung das Gelände.
(Foto: AP)
Popstar Justin Bieber hat Ärger mit den US-Behörden. Aus bislang ungeklärten Beweggründen soll der 19-jährige Teenieschwarm angeblich handelsübliche Hühnereier auf das Haus seiner Nachbarn in Kalifornien geschleudert haben.
Um den Vorwürfen auf den Grund zu gehen und etwaige Beweismittel zu sichern, klingelten Beamte der örtlichen Polizeidienststelle bei dem gebürtigen Kanadier und durchsuchten anschließend das Anwesen des jugendlichen Weltstars.
Die Durchsuchung habe am frühen Morgen begonnen, teilte das Büro des Bezirkssheriffs mit. Ziel der Aktion sei es, Videos von Überwachungskameras oder andere Beweise zu finden. Noch ist unklar, ob - und wenn ja, in welcher Form - sich Justin Bieber für die fraglichen Eierwürfe verantworten muss. Den Berichten lokaler Medien zufolge waren gut ein Dutzend Ermittler an der Aktion vor Ort beteiligt. Eine Person aus dem Umfeld des Sängers sei festgenommen worden, hieß es. Unabhängig von den Eierwurf-Vorwürfen bestehe hier der Verdacht auf Kokain-Besitz.
Biebers Nachbar hatte zuvor ausgesagt, der Popstar selbst habe Eier auf sein Haus geschleudert. Dieser Akt des Vandalismus soll einen bemerkenswert hohen Schaden verursacht haben. Das Opfer der prominenten Eierattacke beziffert die entstandenen Kosten gegenüber der Polizei auf 20.000 Dollar (rund 15.000 Euro). Offen ließen die Behörden, ob sich daraus Rückschlüsse auf die Anzahl der verwendeten Eier ziehen lassen. Die Untersuchung des Vorfalls dauere an, teilte das Büro des Sheriffs unter anderem auf Facebook mit.
Justin Bieber war nicht allein zu Hause
Der Vorfall selbst liegt bereits einige Tage zurück: Am vergangenen Donnerstag sei gegen 19.40 Uhr ein Anruf eingegangen, heißt es. Darin habe sich ein Anwohner aus dem Vorort Calabasas über mutwillige Sachbeschädigung an seinem Haus in einem Straßenzug namens Prado Del Grandioso (etwa: "Große Wiese") beschwert. Calabasas liegt im Westen von Los Angeles in den Hügeln an der Küste unweit des bekannteren Stadteils Malibu.
In den vergangenen Monaten war Justin Bieber mehrfach mit exzentrischen Eskapaden in der Öffentlichkeit aufgefallen. In Australien etwa besprühte er eine Hotelwand mit Farbe und verärgerte damit den örtlichen Bürgermeister. In Deutschland ließ er im Frühjahr eines seiner Haustiere einfach am Flughafen zurück: Biebers Affe blieb im Zoll hängen. Und bei seiner jüngsten Südamerika-Tour machte er zuletzt vor allem durch einen Flaggenskandal und eine angebliche Prostituierten-Affäre samt Netzvideo von sich reden.
Quelle: ntv.de, mmo/dpa