"Wer ist dieses Potter-Mädchen?" Watson stellt ihre erste UN-Kampagne vor
21.09.2014, 16:00 Uhr
Schon jetzt ein "Held der Gleichberechtigung": Watson mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon.
(Foto: REUTERS)
Seit Juli 2014 ist Emma Watson UN-Sonderbotschafterin. Jetzt startet ihre Kampagne für die Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Bei der Eröffnung erzählt die Schauspielerin, warum ihr das Thema besonders am Herzen liegt.
Mit einer Rede im Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York hat die britische Schauspielerin Emma Watson eine Kampagne für mehr Gleichberechtigung von Männern und Frauen gestartet. "Wir wollen, dass Diskriminierung aufhört", sagte die vor allem durch die "Harry Potter"-Filme bekanntgewordene Watson bei der Veranstaltung zum Auftakt der "He for She" betitelten Kampagne.
"Sowohl Männer als auch Frauen sollten sich sensibel fühlen dürfen, sowohl Männer als auch Frauen sollten sich stark fühlen dürfen", sagte Watson, die sich seit diesem Jahr offiziell als UN-Sonderbotschafterin für mehr Gleichberechtigung einsetzt, weiter. "Sie denken vielleicht, wer ist dieses Harry Potter-Mädchen? Alles, was ich weiß, ist, dass mir diese Angelegenheit wichtig ist und dass ich etwas verbessern will."
Einer der ersten Unterzeichner des Kampagnen-Aufrufs war UN-Generalsekretär Ban Ki Moon. Er sehe sich selbst bereits als "Held der Gleichberechtigung", sagte Ban. "In den vergangenen sieben Jahren habe ich mehr Frauen in hohe Posten befördert, als in den vergangenen sechs Jahrzehnten der UN-Geschichte davor in hohe Posten befördert worden sind."
In der vergangenen Woche besuchte Watson in ihrer Funktion als UN-Botschafterin bereits das Parlament von Uruguay. Begleitet von hundert überwiegend weiblichen Fans übergab sie eine Petition mit 5500 Unterschriften für die Einführung einer verbindlichen Frauenquote im Parlament. Die in der Rolle der Hermine in den "Harry Potter"-Filmen bekannt gewordene Watson war im Juli zur Sonderbotschafterin für Frauenrechte ernannt worden.
Quelle: ntv.de, lou/dpa/AFP