Unterhaltung

"Die Höhle der Löwen" Zombie-Clowns und gestrickte Musik

Ohrenrebellen unter sich: Die "Löwen" testen "Earebel".

Ohrenrebellen unter sich: Die "Löwen" testen "Earebel".

(Foto: VOX)

Diese Woche im Löwenkäfig: Ein Gynäkologe, der auf Horrormasken steht, ein Roboter, der Softeis serviert und zwei Allgäuer, die den Musik-für-unterwegs-Markt revolutionieren wollen.

Dr. Steffen Oppermann kommt aus Hamburg und arbeitet drei Tage in der Woche als Gynäkologe. Soweit, so gut. Unter der klinisch sterilen Oberfläche des bärtigen Hanseaten verbirgt sich allerdings ein mittlerweile intensiv betriebenes "Hobby-Geheimnis", das vor allem Löwin Judith Williams einen kalten Schauer über den Rücken schießen lässt. Der Herr Doktor gestaltet in seiner Freizeit nämlich gerne Horrormasken aus Latex. "Ich hoffe nicht, dass sie ihre Arbeit als Gynäkologe dazu inspiriert hat", jauchzt die Beauty-Queen mit erschrockenem Blick. Nein, natürlich nicht, werte Frau Williams. Das Ganze fing ja auch ganz harmlos an: nämlich mit süßen Elfenöhrchen.

Mittlerweile hat der Grusel-Faktor aber das Zepter übernommen. Nun hängt der halbe Löwenkäfig voll von Zombie- und Unfallopfer-Masken. "Kein schöner Anblick", mault Frank Thelen. Auch Carsten Maschmeyer zieht die Augenbrauen zusammen. Die Herren Dümmel und Schweizer schmunzeln nur hinter vorgehaltener Hand. Keine Chance auf einen Deal. Aus die Latex-Maus!

Nach dem Horror-Schock braucht es erst einmal eine Stärkung. Da kommen die beiden Bio-Fanatiker Ebru & Erol gerade recht. Das Ehepaar hat nämlich das perfekte Snack-Paket am Start. Mit ihrer "My ChipsBox" wollen die beiden der ungesunden Heißhungerphase kurz vor dem Schlafengehen den Gesund-und-lecker-Stempel aufdrücken. Frank Thelen und Judith Williams läuft sofort das Wasser im Mund zusammen. Bio-Kartoffelchips und getrocknete Gemüsechips in einer Box? Wollen wir! Nehmen wir! Machen wir! Die zwei Investoren legen sogar noch weitere 100.000 Euro auf die geforderten 200.000 Euro drauf. Dafür fordern sie aber im Gegenzug 25 Prozent der Firmenanteile.

Firmenanteile abgegeben, Geld bekommen - der "Scuddy" rollte unter den Investorenfüßen besser als geplant.

Firmenanteile abgegeben, Geld bekommen - der "Scuddy" rollte unter den Investorenfüßen besser als geplant.

(Foto: VOX)

Ralf Dümmel lässt sich die mitgebrachten Proben ebenfalls schmecken, und präsentiert sich nicht ganz so gierig. Er würde sich mit 12,5 Prozent für 200.000 Euro begnügen. "Hand drauf?", fragt Erol. "Klaro. Das gehen wir ganz groß an", verspricht der Vertriebsprofi. Sekunden später gucken Frank und Judith dumm aus der Wäsche, während Ralf Dümmel weiter genüsslich Wirsing-Chips kaut.

Die nächsten, die sich in den Löwenkäfig trauen, kommen auf leisen Sohlen um die Ecke. Das Ehepaar Brigitte und Thorsten Weiß will mit seinen selbstgefertigten "Filii Barefoot"-Schuhen den Kinderschuh-Markt revolutionieren. Für ihre Präsentation haben die zwei sogar ihre mitgebrachte Tochter gedrillt. Die kleine Giulia fungiert als fleischgewordenes Vorzeigepüppchen. Nützt aber nichts. Die Löwen stehen mehr auf Sneakers und High Heels. Deal geplatzt.

1 Euro gewollt, 100.000 Euro bekommen

Ebenfalls nahezu geräuschlos nähern sich die beiden Kieler Tim und Jörn den Investoren. Ihr mitgebrachter Elektro-Roller namens "Scuddy" kann aber noch mehr, als nur leise durchs Studio brausen. Der Fahrrad-Ersatz der Zukunft schlängelt sich durch jeden Stau, hinterlässt keine stinkigen Abgase und besteht jede Verkehrskontrolle mit Bravour. Und das Schärfste: Die Nordlichter fordern lediglich 1 Euro für 10 Prozent der Firmenanteile. Da greifen Ralf Dümmel und Jochen Schweizer natürlich sofort zu. Zwar knöpfen die beiden Löwen den "Scuddy"-Machern noch 15,1 Prozent mehr ab. Aber dafür legen sie auch 100.000 Euro auf den Tisch. Na dann: Gute Fahrt!

Matthias aus der Schweiz hätte ebenfalls gerne zwei Löwen an Bord. Mit ihnen würde der 37-Jährige tonnenweise Softeis schlecken. Für die Herstellung und das Servieren hätte man den lustig tanzenden "Marvel Boy" an der Seite. Der schnieke Industrie-Roboter kann nämlich nicht nur zu PSYs "Gangman Style" die angeschraubten Hüften kreisen lassen, sondern auch nebenbei Unmengen an Softeis herstellen, abfüllen und liebevoll überreichen. Schmeckt lecker, ist auch lustig mit anzusehen. Aber sonst? Die Daumen der Löwen zeigen allesamt gen Boden. Matthias schmollt, und der "Marvel Boy" hört auf zu tanzen.

Apropos tanzen: Manuel und Dietmar stehen auch auf satte Sounds à la "Gangman Style". Dumm nur, dass den beiden passionierten Mützenträgern beim Joggen immer die In-Ear-Kopfhörer in den Ohren zwicken und zwacken. Doch damit ist jetzt Schluss. Mit ihren selbstgestrickten "Earebel"-Mützen schlagen die zwei Düsentriebs zwei Fliegen mit einer Klappe. Mit integrierten Kopfhörern entpuppt sich jede ihrer Mützen als musikalische Wohlfühlbegleiterin. Mit der Pudelmütze auf dem Kopf und den Scorpions in den Ohren hält es Ralf Dümmel nicht mehr auf seinem Stuhl. Ein fetziger Deal zum Abschluss. "Earebel! Düdümdüdüm…Rock you like a Hurricane…"

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen