Bücher

Falten, Fallen, flotte Sprüche Älter werden wir alle

Das Altern ist ein fortschreitender, nicht umkehrbarer biologischer Prozess der meisten Organismen, der mit ihrem Tod endet. Das macht die Beschäftigung mit dem Thema so unangenehm. Dabei wirft es eine Menge interessanter Fragen auf, die dringend der Beantwortung bedürfen.

Ein neues Jahr hat begonnen und führt uns unweigerlich vor Augen, dass die Zeit vergeht. Wir werden einen weiteren Geburtstag feiern, vielleicht eine für uns gefühlt magische Altersgrenze überschreiten. Ob wir es wollen oder nicht, wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, dass wir altern.

Das Buch ist bei Blanvalet erschienen und kostet 19,99 Euro.

Das Buch ist bei Blanvalet erschienen und kostet 19,99 Euro.

Aber was passiert eigentlich, während unser Geist müder wird und unser Körper zunehmend verfällt? Heike Blümner und Jackie Thomae sind den verschiedenen Fragen rund ums Altern nachgegangen. Beispielsweise der, warum Frauen im Kleidungsstil ihrer Töchter irgendwann nur noch lächerlich wirken. Oder der, wo die liebsten Altersruhesitze der Deutschen liegen. 

Prominente kommen zu Wort, die verschiedenen Altersgruppen, ihre Lebensart und ihre Konsumgewohnheiten werden beleuchtet. Über 50 Interviews mit Biologen, Psychologen und Mediziner haben die Autorinnen dazu geführt, aber kaum ganz neue Antworten gefunden.

Viele Jahre, viele Worte

Herausgekommen ist vielmehr ein buntes Potpourri der verschiedensten Gedanken über die unzähligen Aspekte des Alterns. Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Generation, Jugendsprache, die wachsende Weisheit, Zeitgefühl im Gefängnis, die Sinnlosigkeit von Schönheitsoperationen und der demografische Wandel, kaum ein Aspekt bleibt unerwähnt. Dabei setzt allerdings irgendwann ein Gefühl der Übersättigung oder auch der Beliebigkeit ein.

Dennoch sind die fast 400 Seiten des Buchs "für alle, die älter werden", wie es im Untertitel heißt, durchaus unterhaltsam. Irgendwie plaudern sich Blümner/Thomae über die dramatischen Aspekte einfach hinweg und hinterlassen zum Trost die Erkenntnis, dass alt manchmal sogar ein Qualitätskriterium sein kann, zum Beispiel bei Sportwagen oder Wein.

"Let's face it" im n-tv shop bestellen

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen