Bücher

Spannung, Ironie, Gesellschaftskritik Dennis Lehane: "Moonlight Mile"

"Moonlight Mile" ist der sechs Band der erfolgreichen Krimiserie um Patrick Kenzie.

"Moonlight Mile" ist der sechs Band der erfolgreichen Krimiserie um Patrick Kenzie.

Privatdetektiv Patrick Kenzie wird brutal zusammengeschlagen, als er den Fall der verschwundenen Jugendlichen Amanda McCready übernehmen soll. Grund genug, sich auf die Suche nach ihr zu machen: Vor zwölf Jahren hat er Amanda bereits einmal aus den Händen von Entführern befreit. Nun mischen allerdings Kinderhändler, Drogendealer und die russische Mafia mit.

Vor zwölf Jahren findet und befreit Privatdetektiv Patrick Kenzie die kleine Amanda aus den Händen von Entführern. Er bringt sie zurück zu ihrer alkoholkranken Mutter. Beauftragt hatte ihn Beatrice McCready, Amandas Tante. Was beide nicht wissen: Zu den Entführern zählt auch Beatrice Mann, der genug davon hat, dass die kleine Amanda von ihrer Mutter vernachlässigt wird. Er kommt ins Gefängnis und Kenzie schwört sich, nie wieder einen Auftrag von Beatrice McCready anzunehmen.

Dennis Lehane wird für seinen Erstlingsroman "Streng vertraulich" rund um den Privatdetektiv Patrick Kenzie mit dem Shamus-Award ausgezeichnet. Zudem erhält er mehrmals den Deutschen Krimipreis.

Dennis Lehane wird für seinen Erstlingsroman "Streng vertraulich" rund um den Privatdetektiv Patrick Kenzie mit dem Shamus-Award ausgezeichnet. Zudem erhält er mehrmals den Deutschen Krimipreis.

(Foto: Diane Lucas Leavengood)

Kenzie, einst ein Privatdetektiv ohne Angst und ohne Furcht, immer einen kessen Spruch auf den Lippen, ist älter geworden. Er ist in den 40ern, hat seine einstige Partnerin Angela "Angie" Gennaro geheiratet und ist Vater einer kleinen Tochter. Er muss dafür sorgen, dass Geld in der Haushaltskasse ist und das tut, auch wenn er ständig mit seinem Gewissen ringt: Er arbeitet als Freier für eine große Kanzlei – alteingesessen und wohlhabend. Sie vertritt die Klienten, die in Kenzies Augen Abschaum sind und dennoch ist er froh um jeden Auftrag, den sie ihm gibt. Denn die Rezession hinterlässt auch in Boston, Kenzies Geburts-, Wohn- und Arbeitsort ihre Spuren. Die Stadt wandelt sich, Kenzie muss es auch – ob er will oder nicht. Um die Familie über Wasser zu halten, braucht er eine Festanstellung. Die Kanzlei hält ihn mit der Aussicht auf eine Festanstellung an der langen Leine.

Eine alte Bekannte

Gerade als er sich zur Kanzlei aufmacht, in der Hoffnung auf den lang ersehnten festen Job samt Krankenversicherung für seine junge Familie, läuft ihm Beatrice McCready über den Weg. Sie bittet ihn erneut nach Amanda zu suchen, denn sie – mittlerweile im Teenageralter – ist wieder verschwunden. Kenzie lehnt ab. Zu sehr nagt die Vergangenheit an ihm: Als er damals Amanda zu ihrer Mutter zurückbrachte, die mit ihr gnadenlos überfordert war, statt sie bei den Entführern zu lassen, die Amanda eine liebevolle, herzliche, neue familiäre Umgebung gegeben hatten, hatte sich Kenzie mit Angie gnadenlos zerstritten. Ein Jahr Funkstille herrschte zwischen dem Detektivduo. Ihre Beziehung zueinander war fast zerbrochen. Das soll nicht noch einmal passieren.

Doch dann wird Kenzie überfallen, zusammengeschlagen, sein Laptop wird gestohlen und ihm wird nahe gelegt, sich aus dem Fall Amanda McCready herauszuhalten. Nun ist sein Ehrgeiz geweckt und zudem will Kenzie seinen Laptop wieder – einen neuen kann er sich nicht leisten. Also macht er sich auf die Suche nach Amanda, wieder einmal. Aber Kenzie ist nicht der Einzige, der nach ihr sucht. Auch ein kleiner Drogendealer und die russische Mafia sind hinter ihr her. Ein tödliches Katz-und-Maus-Spiel beginnt.

Ein absolutes Lesevergnügen

Leonardo DiCaprio spielt in Scorseses Verfilmung des Lehane-Bestsellers "Shutter Island" die Hauptrolle.

Leonardo DiCaprio spielt in Scorseses Verfilmung des Lehane-Bestsellers "Shutter Island" die Hauptrolle.

(Foto: APN)

Dennis Lehane ist weltweit bekannt geworden durch die preisgekrönte Verfilmung seines Erfolgsthrillers "Mystic River" mit Sean Penn und Tim Robbins. Auch sein Werk "Shutter Island" fand den Weg auf die Leinwand, dank Regisseur Martin Scorsese und Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio. Und auch bei seiner Krimireihe rund um die Privatdetektive Patrick Kenzie und Angela Gennaro meldete sich Hollywood: "Gone Baby Gone – Kein Kinderspiel", eben jenem ersten Verschwinden von Amanda McCready, wartet unter andrem mit den Top-Schauspielern Ed Harris, Morgan Freeman, Michelle Monaghan und Casey Affleck auf. "Moonlight Mile" ist Lehanes sechster Band der Krimireihe und er ist so gesellschaftskritisch wie kein anderer der fünf vorherigen.

"Moonlight Mile" ist im Ullstein Verlag erschienen.

"Moonlight Mile" ist im Ullstein Verlag erschienen.

Rezession, steigende Jugendgewalt, gewissenlose Upper-Class, skrupellose Konzerne, ein korrumpiertes Gesundheitssystem, Drogen- und Kinderhandel: Alles findet in Lehanes Buch Platz, wird erörtert. Der erhobene Zeigefinger ist immer sichtbar, geht dem Leser aber nicht auf die Nerven. Dafür sorgen vor allem die Dialoge der Figuren. Die sprühen vor Wortwitz und Ironie nur so – wie die Figuren selbst. Allein wegen Kenzies Freund "Bubba" ist das Buch lesenswert. Zudem: Wer hätte gedacht, dass die russische Mafia einen feinen Sinn für Humor hat?

Die Figuren, die Dialoge, die komplexe Handlung mit diversen unvorhergesehenen Wendungen, die Aktualität, der unverwechselbare Schreibstil Lehanes: All das (ver)führt zum Weiterlesen, zum Dranbleiben, zum Umblättern. Wie die Vorgängerromane der Kenzie-Reihe ist auch "Moonlight Mile" ein wahrer Pageturner. Wer das Buch zu lesen beginnt, hört erst nach der letzten Seite, dem letzten Satz, dem letzten Wort auf damit. "Moonlight Mile" – das Lesehighlight 2011.

Dennis Lehane "Moonlight Mile" im n-tv-Shop bestellen

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen