Der Wein zum Essen Grüner Veltliner
08.06.2006, 13:11 UhrNachdem das Pfingstfest kalt und verregnet war, könnte uns der angekündigte Wetterwechsel mit sommerlichen Temperaturen ruhig erst am Sonnabend heimsuchen: Dann hätten unsere Fußballjungs noch einen Trumpf. Die Mannschaft Costa Ricas möchte mir meinen Wunsch verzeihen.
Zum heutigen Fischgericht möchte ich den Grünen Veltliner Kamptaler Terrassen 2005 vom Weingut Bründelmayer aus Österreich empfehlen.
Über die Qualität der Weine Österreichs muß ich mich heute hier nicht mehr auslassen, ich bin einfach ein Fan. Es gibt viele Menschen, die leuchtende Augen bekommen, wenn sie den Namen Bründelmayer hören.
Der heutige Grüne Veltliner hat trotz seiner Jugend schon schöne Anzeichen der Harmonie und Ausgewogenheit, die ich so an den Weinen Bründelmayers mag. Wunderbare Frische, Eleganz, dezente Würze und diese Geradlinigkeit eines Veltliners gesellen sich dazu. Kurzum, dieser Wein macht wirklich gute Laune - und gute Laune ist gut.
Viel Spaß!
Guntram Zessin, Berliner Weinhaus "Sonnenreich – Weine am Arnimplatz"
info@sonnenreich-weine.de
Tel: 030/4000 3044
Quelle: ntv.de