Essen und Trinken

Der Wein zum Essen Würzburger Stein 2006

Zum heutigen Mamorkarpfen möchte ich den Riesling Kabinett trocken Würzburger Stein 2006 vom Juliusspital empfehlen.

Die Cordula Geier vom Juliusspital hatten wir neulich zu einer Weinprobe im Sonnenreich zu Gast und haben einen angenehmen Abend verlebt. Der heutige Riesling war auch dabei, ich finde, dass er ziemlich gut zum Menüvorschlag passt. Er empfängt mit Aromen von Aprikosen und Pfirsich und dieser unverwechselbaren "Steinnote", die den fränkischen Weinen und - wie ich finde - dem Würzburger Stein so eigen sind. Der Weiße brilliert durch seine Klarheit, Rasse und Geradlinigkeit.

Wir gehörten zu den Gästen, die dem Abend der "Marmorkarpfenoffenbarung" beiwohnen durften. Ich für meinen Fall kann auf jeden Fall sagen, dass ich vorher noch nie einen Marmorkarpfen genossen habe und war einfach nur begeistert. Dass die Zubereitung gar nicht so einfach ist, man viel falsch machen kann, bestätigte der Fischhändler. Dieser nickte im Laufe des Abends ziemlich oft anerkennend zum Ergebnis, und ich hatte am nächsten Tag Muskelkater vom Glücklichkeitsgrinsen.

Viel Spaß!
Guntram Zessin, Berliner Weinhaus "Sonnenreich – Weine am Arnimplatz"
info@sonnenreich-weine.de
Tel: 030/4000 3044

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen