Geheime Show in Berlin Metallica machen Halligalli
15.11.2016, 12:52 Uhr
So nah kommt man ihnen selten: Metallica.
(Foto: dpa)
Es ist beinahe, als würde ein neuer Präsident gewählt. Acht Jahre nach "Death Magnetic" erscheint das neue Metallica-Album "Hardwired … To Self-Destruct". Und alle flippen aus. Zum Beispiel die Besucher eines Mini-Konzerts in Berlin.
Psst! Metallica sind in der Stadt. Am Montag war das das vielleicht bestgehütete Geheimnis in Berlin. Nun ja, ganz so gut gehütet dann auch wieder nicht. Zumindest Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und die Macher der Pro7-Sendung "Circus HalliGalli" wussten vom Abstecher der Metal-Megastars an die Spree. Schließlich spielten die Mannen um Sänger James Hetfield für die Ausgabe der TV-Show, die am kommenden Montag über den Bildschirm flimmern wird, zwei Songs in den Tempelhofer Fernsehstudios von "Circus HalliGalli" ein.
Doch auch rund 350 geladene Gäste und Fans, die bei einer Ticket-Verlosung gewonnen hatten, wussten Bescheid. Für sie gaben Metallica im Anschluss an die Aufzeichnung der Sendung noch eine Art Mini-Konzert - in einem intimen Rahmen, wie man ihn mit Stadionfüllern dieses Kalibers nur äußerst selten erleben kann.
Warten mit Fassung - und Bier
Möglicherweise haben sich Joko und Klaas bei der Aufzeichnung ihrer Show verquatscht. Schließlich sollte das Metallica-Konzert eigentlich um 18 Uhr beginnen. Doch die Besucher - vom Teenager mit Langhaar-Matte über den schlohweißen Senior bis hin zum ganzkörpertätowierten Kuttenträger - mussten vor verschlossenen Studiotüren schlappe eindreiviertel Stunden warten, bis sie ihre Heroen gegen 19.45 Uhr endlich zu Gesicht bekamen. Was ein wahrer Metalhead ist, erträgt das allerdings mit Fassung. Und am besten mit ein paar Bier.
So in Stimmung geraten, konnte man schließlich aus nur wenigen Metern Entfernung erfahren, dass auch Hetfield, Wallemähnen-Gitarrist Kirk Hammett und der aktuell komplett vollbärtige Schlagzeuger Lars Ulrich inzwischen ziemlich ergraut sind. Nur Bassist Robert Trujillo schwingt seine dunklen Zöpfchen noch wie eh und je. Doch man sollte sich vom optischen Eindruck von diesen etwas älteren netten Herren aus den USA nicht täuschen lassen. Hetfield und Co haben es immer noch drauf und zerlegen auch eine - in Metallica-Maßstäben - lächerlich winzige Popel-Bühne wie die im Fernsehstudio mal eben mit Leichtigkeit.
Drei Neuheiten, vier Klassiker
Umrahmt von Moderationen von Joko und Klaas zimmert die Band zunächst die beiden neuen Songs "Atlas, Rise!" und "Moth Into Flame" in Kurzversionen in die Studiokulissen - die Aufnahmen davon werden später in die Sendung geschnitten. Dann folgt das 45-minütige Kurz-Konzert, bei dem die Kameras noch immer mitlaufen. So dürften außer der erlesenen Schar der Anwesenden alsbald sicher auch alle anderen Fans in den Genuss dieses Auftritts kommen, sei es im Fernsehen oder auf DVD.
Insgesamt sieben Songs geben Metallica zum besten: noch einmal "Atlas, Rise!" und "Moth Into Flame" in längeren Varianten, dazu das ebenfalls neue "Hardwired" sowie die Klassiker "Master Of Puppets", "For Whom The Bell Tolls", "One" und "Enter Sandman".
Start der Metallica-Festwoche
Klar, dass die Fans da selig sind, auch wenn sich die Band kaum zur Kommunikation mit ihnen herablässt. Nur Hetfield verliert hier und da mal ein paar dürre Worte. Aber wer wollte Metallica auch quatschen hören? Stattdessen fliegen die Fäuste, Haare und Pommesgabeln durch den Raum, während die "4 Horseman" ihre Instrumente malträtieren. Als nach "Enter Sandman" das Licht angeht, ziehen viele ein langes Gesicht, weil eine Zugabe ausbleibt. Doch am Ende sind alle happy, bei dem exklusiven Ereignis dabei gewesen zu sein.
Mit dem Halligalli am Montagabend in Berlin ist die Metallica-Festwoche eröffnet. Am Freitag erscheint das Album "Hardwired … To Self-Destruct", das erste Studioalbum der Westküsten-Band seit "Death Magnetic" vor acht Jahren, wenn man mal von der "Lulu" genannten Kooperation mit Lou Reed 2011 absieht. Die Veröffentlichung des Albums wird in etwa gefeiert, als würde nach zwei Amtszeiten seines Vorgängers ein neuer Präsident gewählt. So steht am Mittwoch schon das nächste Ereignis an, um die Werbetrommel für "Hardwired … To Self-Destruct" zu rühren. Dann reisen die Metallica-Mitglieder in alle vier Himmelsrichtungen in Deutschland, um in München, Köln, Hannover und Berlin Radiointerviews zu geben und anschließend mit den Fans im Internet zu chatten. Den Livestream des Chats können Sie am Mittwoch ab 15 Uhr auch bei n-tv.de verfolgen.
Quelle: ntv.de