TV-Rechte an Kinoproduktionen RTL kooperiert mit Constantin Film
23.09.2021, 11:44 Uhr
Stephan Schäfer (l.) von RTL Deutschland und Martin Moszkowicz von Constantin Film sehen in der Zusammenarbeit viel Potential.
(Foto: picture alliance/dpa/TVNOW/RTL)
Der Sender RTL baut sein Programm aus. Dafür schmieden die Kölner eine Kooperation mit der Produktionsfirma Constantin Film. Deren Kinostreifen und Serien sollen in Zukunft zuerst bei RTL zu sehen sein.
RTL hat sich die exklusiven TV-Rechte an den Kinoproduktionen von Constantin Film gesichert. Der Deal umfasst alle deutsch- und englischsprachigen Filme mit Drehbeginn ab 1. Januar 2022, wie beide Partner mitteilten. Constantin Film mit Sitz in München gehört zu den bedeutendsten TV- und Kinoproduzenten in Deutschland.
Der Co-Chef von RTL Deutschland in Köln, Stephan Schäfer, sagte über den Deal: "Wir werden die neuen Filme über all unsere Plattformen hinweg präsentieren, im TV ebenso wie im Streaming." Er betonte auch: "Bei der schon heute riesigen und weiter wachsenden Vielfalt an Videoinhalten wird sich Qualität durchsetzen. Wir bieten den Kreativen und ihren Geschichten die größten Reichweiten, indem wir unsere Angebote über alle Mediengattungen hinweg vernetzen."
Der Vorstandsvorsitzende von Constantin Film, Martin Moszkowicz, sagte: "Der jetzt abgeschlossene Vertrag geht über Filme, die zunächst ins Kino kommen und zu einem späteren Zeitpunkt im Fernsehen ausgewertet werden." Er hoffe, dass die Zusammenarbeit mit RTL darüber hinaus weiter ausgebaut werde. Mögliche Beispiele könnten Eigenproduktionen für RTL und serielle Formate sein. "Gerade serielle Formate sind ein Wachstumsbereich. Wir stellen heute knapp 2000 Stunden Programm im Jahr her und wir wollen diese Bereiche gerne weiter ausbauen. Dafür brauchen wir starke Partner, die die gleiche Vision haben."
Die Constantin Film und ihre Tochtergesellschaften produzieren bereits seit mehreren Jahren für RTL, zuletzt die Serie "Ferdinand von Schirach - Glauben" und die Komödie "Weil wir Champions sind" mit Wotan Wilke Möhring. Unter die nun geschlossene Vereinbarung fallen auch die nächsten Produktionen der Regisseure Til Schweiger, Doris Dörrie und David Wnendt sowie Filme mit den Schauspielern Elyas M’Barek und Florian David Fitz.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa