

"Ich kann mich gar nicht entscheiden, ist alles so schön bunt hier! Ich glotz' TV!", sang einst schon Nina Hagen. Und ...
... mal ehrlich: Selbst wer sich von seinem TV-Gerät im Streaming-Zeitalter getrennt haben sollte, ...
... glotzt halt dann irgendwie anderweitig. Und was gab es ...
... 2024 in der schönen bunten Medienwelt nicht wieder alles zu sehen und zu erleben! Höchste Zeit für einen Jahresrückblick. Wie ...
... könnte das Jahr schon besser beginnen als mit dem Dschungelcamp?! Dieses Mal ...
... mit einer ganz besonderen Love-Story zwischen Leyla Lahouar und Mike Heiter, ...
... dem unvergleichlichen Heinz Hoenig, ...
... der wegen seiner schweren Erkrankung später im Jahr leider noch viele traurige Schlagzeilen produzieren wird, ...
... und der verdienten Dschungelkönigin Lucy Diakovska.
Beim "Supertalent" ringt zwar auch der eine oder andere alte Bekannte ...
... um die Gunst der Jury, die diesmal aus Bruce Darnell, Anna Ermakova, Ekaterina Leonova und Dieter Bohlen (v.l.n.r.) besteht, ...
... doch am Ende hat Opernsänger Alexander Doghmani die Nase vorn.
Bei "Let's Dance" gewinnt Jorge González zwar zweifelsohne mal wieder den Preis für die besten Outfits, ...
... doch den Siegerpokal staubt Gabriel Kelly an der Seite seiner Tanzpartnerin Malika Dzumaev ab.
In der Frühjahrsausgabe von "The Masked Singer" hüpft Komikerin Mirja Boes im Floh-Kostüm bis nach ganz oben, ...
... kurz vor Weihnachten singt sich dagegen die als Panda verkleidete Loi in der elften Staffel der Show zum Sieg.
"Germany's next Topmodel" geht 2024 mit einem Novum an den Start. Erstmals werden auch männliche Models gecastet. Am Ende ...
... kürt Heidi Klum (M.) Lea Oude Engberink und Jermaine Kokoú Kothé zum Sieger-Duo.
Im "Sommerhaus der Stars" fliegen mal wieder so richtig die Fetzen, ...
... ehe Sam Dylan (r.) und sein Freund Rafi Rachek als strahlende Gewinner die Hölle für Paare verlassen.
Ein Hort der Harmonie ist definitiv auch das Sommer-Dschungelcamp nicht, das unter dem Titel "Ich bin ein Star – Showdown der Dschungel-Legenden" erstmals bei RTL und auf RTL+ auf Sendung geht. Nahezu ...
... bezeichnend ist, dass am Ende Georgina Fleur die Krone aufgesetzt bekommt. Schließlich war sie bislang nicht gerade als die große Sympathieträgerin im Reality-TV bekannt.
Anders ist das bei ihm: Peter Urban. Alle lieben den deutschen Kommentator des Eurovision Song Contests (ESC). Doch 2024 räumt er nach 27 Jahren seinen Platz, ...
... um ihn für Thorsten Schorn freizumachen. Der erlebt bei seiner ersten ESC-Moderation ...
... gleich mal einen Skandal-Event, überschattet von antisemitischen Anfeindungen gegen Israels Sängerin Eden Golan ...
... und dem Rauswurf des niederländischen Rabauken Joost Klein. Grund ...
... zur Freude hat indes Nemo aus der Schweiz. Mit dem Song "The Code" und einer atemberaubenden Performance holt die ESC-Hoffnung der Eidgenossen den Sieg.
Wie der Code bei "Deutschland sucht den Superstar" mit der aus Beatrice Egli, Loredana, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen (v.l.n.r.) bestehenden Jury zu knacken ist, ...
... weiß in diesem Jahr Christian Jährig. Bei ...
... "The Voice of Germany" behält mit Jennifer Lynn hingegen eine Frau die Oberhand. Ihr ...
... Coach ist Samu Haber (l.), der neben Kamrad (2.vl.), Yvonne Catterfeld und Mark Forster mal wieder Teil der Castingshow-Jury ist.
Haben Sie mitbekommen, dass 2024 nach langer Zeit mal wieder eine stinknormale "Big Brother"-Staffel lief? Nein? Dann dürfen wir Ihnen an dieser Stelle wenigstens mitteilen, wer sie und damit 100.000 Euro gewonnen hat: Marcus Bräuer. Die ...
... Ausgabe von "Promi Big Brother" stößt hingegen schon auf ein bisschen größeres Interesse, ...
... auch, weil es da ein Wiedersehen mit dem Dschungel-Paar Mike Heiter und Leyla Lahouar gibt (bitte bis Bild sechs zurück klicken). Es kommt nicht nur zum Heiratsantrag vor laufenden Kameras, ...
... Lahouar entscheidet die Show am Ende auch für sich - und wird die 100.000 Euro ganz bestimmt mit ihrem Mike teilen. Weniger erfreulich ...
... verläuft das Format für Heiters Ex Elena Miras, die - zum Schrecken der beiden Turteltauben - ebenfalls im Container auftaucht. Sie muss die Sendung vorzeitig verlassen - aus gesundheitlichen Gründen, wie es heißt. Wenn wir schon ...
... bei Liebesdingen sind, dann kommen wir doch auch gleich zum "Bachelor". Ach so, nein ... wir meinen natürlich: zu den "Bachelors". Erstmals in der Geschichte der Kuppelshow schickt RTL gleich zwei Rosenkavaliere ins Rennen: Dennis Gries (l.) und Sebastian Klaus. Letzterer ...
... verbringt mit Katja Geretschuchin nicht nur eine intensive Nacht. Er schenkt ihr auch seine letzte Rose ...
... und ist bis heute mit ihr zusammen.
Die Küsse, die Sebastian Klaus und seine Auserwählte Larissa Schulte austauschen, ...
... bleiben hingegen folgenlos. Sie geht weiterhin ohne "Bachelor" an ihrer Seite durchs Leben.
Auch "Die Bachelorette" wartet 2024 mit einer Neuheit auf. Stella Stegmann ...
... ist die erste bisexuelle Rosen-Lady und datet dementsprechend sowohl Männer als auch Frauen. Schlussendlich ...
... entscheidet sie sich mit Devin Dayan für einen Kerl. Doch auch ...
... wenn in ihrem Verhältnis Musik drin war, werden sie letztlich kein Paar.
Einen ziemlichen Hammer erlaubt sich die diesjährige "Princess Charming", die selbstredend ausschließlich Ausschau nach Frauen hält. Lea Hoppenworth ...
... hat im Finale die Qual der Wahl: entweder eine neue Liebe mit Christine ...
... oder eine aufgewärmte Beziehung mit Maike, mit der sie schon vor der Show einmal zusammen gewesen war. Doch ...
... Lea gibt beiden einen Korb und geht allein nach Hause. Das gab es noch nie!
Und auch "Die Verräter - Vertraue Niemandem!" wartet in seiner zweiten Staffel mit einer echten Überraschung auf.
Die Verräterinnen Oana Nechiti (l.) und Jessica Haller (r.) boten am Schluss ihre Mitstreiterin Marina Hoermanseder eiskalt aus und teilen sich den Gewinn von 27.500 Euro zu zweit.
Eine Sendung, in der es traditionell weder Sieger noch Verlierer gibt, ist "Sing meinen Song". 2024 mit von der Partie: "Special Guest" Peter Maffay, Gastgeber Johannes Oerding, Juli-Sängerin Eva Briegel und Tim Bendzko (oben, v.l.n.r.) sowie Broilers-Frontmann Sammy Amara, Rapper Eko Fresh, Soul-Röhre Joy Denalane und der singende Schauspieler Emilio (unten, v.l.n.r.).
Ganz schön viel verliert hingegen Bushido in einer Promi-Ausgabe von "Wer wird Millionär?". Er knallt von 125.000 Euro, die er sicher gehabt hätte, auf 500 Euro runter und legt damit einen Rekordabsturz hin. Die ...
... Freude über das diesjährige Jubiläum der Sendung sollte man sich davon aber nicht nehmen lassen: Seit sage und schreibe 25 Jahren führt Günther Jauch nun bereits durch die Erfolgsshow.
Die "Höhle der Löwen" - hier in der Investoren-Besetzung Carsten Maschmeyer, Nils Glagau, Tijen Onaran, Janna Ensthaler und Ralf Dümmel (v.l.n.r.) - gibt es zwar noch nicht ganz so lange, aber immerhin auch schon zehn Jahre. Regenwetter-Stimmung sollte da eigentlich nicht aufkommen. Noch mehr ...
... Jubiläen gefällig? Mein RTL feiert sein mittlerweile 40-jähriges Bestehen, ...
... während "Exclusiv", das Starmagazin des Senders, immerhin auch schon 30 Jahre auf dem Kerbholz hat.
Die RTL-Soap "Unter uns" bringt es ebenfalls auf nicht weniger als drei Jahrzehnte Bildschirm-Präsenz, ...
... während im ZDF Horst Lichter bereits zum 2000. Mal "Bares für Rares" unter die Leute bringt.
Taufrisch sind dagegen zum Beispiel das Vox-Format "The Piano", in dem Popstar Mark Forster (l.) und Pianist Igor Levit auf die Suche nach bislang unentdeckten Klaviertalenten gehen, ...
... und natürlich der "Golden Bachelor", der auf RTL+ seine Premiere feiert. Mit dem Rosenkavalier Franz Stärk darf endlich auch die Best-Ager-Generation im Kuppelshow-Genre mitmischen.
Eine Runde Mitleid gilt es dagegen für "Astro TV" auszugeben. Rund 20 Jahre nach dem Sendestart ist Schluss für den Sender, der mit Hokuspokus und Klimbim den Zuschauerinnen und Zuschauern das Geld aus der Tasche zieht. Ein ...
... Auslaufmodell ist - zumindest vorerst - auch "Die Passion". 2024 wird die Jesus-Geschichte mit Sänger Ben in der Hauptolle zum zweiten Mal bei RTL als Reality-Spektakel aufgeführt. Erst einmal soll es jedoch keine Neuauflage geben. Dann ...
... gucken wir doch einfach "Pumuckl"! Im Februar wird bekannt gegeben, dass "Neue Geschichten vom Pumuckl" nach dem sensationellen Erfolg der ersten Staffel fortgesetzt wird.
"Sisi" geht dagegen zu Ende. Im Dezember - pünktlich zur Weihnachtszeit - läuft bei RTL und auf RTL+ die vierte und letzte Staffel der Serie rund um die österreichische Kaiserin. Und ...
... was gab es sonst 2024 an Neuigkeiten auf dem Streaming-Markt? Als deutsche Produktion sticht zum Beispiel die mit schwarzem Humor gespickte Krimireihe "Achtsam morden" mit Tom Schilling heraus.
Auch die College-Serie "Maxton Hall - Die Welt zwischen uns" ist ein in Deutschland entwickeltes Format. Bei der Bambi-Verleihung 2024 wird sie in der Kategorie "Publikumswahl" ausgezeichnet.
International sorgt die Miniserie "Rentierbaby" für Aufsehen. Sie dreht sich unter anderem um Stalking und sexuellen Missbrauch und ist an wahre Begebenheiten angelehnt. Eine Frau, die sich in dem Format wiederzuerkennen glaubt, reicht Klage gegen Netflix ein. Ihre Forderung: 170 Millionen Dollar.
Mit wahren Begebenheiten hat die postapokalyptische Serie "Fallout" nichts zu tun - zum Glück. Auch sie mausert sich schnell zum Streaming-Hit und soll deshalb fortgesetzt werden.
Ebenfalls in die Verlängerung geht "Shogun", obwohl ursprünglich nur als Miniserie konzipiert. Doch die Serie kommt so gut an, dass sie bei der diesjährigen Emmy-Preisverleihung zum Abräumer wird und noch mindestens zwei weitere Staffeln erhalten soll.
Für "Yellowstone" gehen indes die Lichter aus. Im Dezember endet die fünfte Staffel der Neowestern-Erfolgsserie, die auch die letzte sein soll.
Dafür gibt es Ende des Jahres ein Wiedersehen mit diesen zwielichtigen Gesellen. Ab 26. Dezember läuft auf Netflix die zweite Staffel der südkoreanischen Brutalo-Serie "Squid Game", die bei ihrer Premiere Streaming-Rekorde gebrochen hatte. Um ...
... Mord und Totschlag geht es traditionell natürlich auch beim "Tatort". 2024 ist wieder mal großes Stühlerücken in der ARD-Krimireihe angesagt. Anfang des Jahres wird bekannt, dass für die Münchner Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec, l.) und Frank Leitmayr (Udo Wachtveitl) mit der 100. Folge 2025 Schluss sein soll. Wer ...
... in München bleibt, ist dagegen der bisherige Assistent der beiden, Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer, l.). Neuer Ermittler an seiner Seite wird Nikola Buvak, gespielt von Carlo Ljubek.
Zu Ende geht auch die Zeit des Ermittlerinnen-Duos Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler, l.) und Anaïs Schmitz (Florence Kasumba). Letztere verlässt den "Tatort". Ihre Kollegin ermittelt fortan alleine in Göttingen weiter.
In Kiel kündigt sich das Ende einer Ära an. Nach über 20 Jahren quittiert Axel Milberg als Kommissar Klaus Borowski den Dienst. 2024 wird die letzte Episode mit ihm unter dem Titel "Borowski und das Haupt der Medusa" abgedreht, 2025 soll sie ausgestrahlt werden.
Doch Ersatz ist schon gefunden: Almila Bagriacik (als Hauptkommissarin Mila Sahin, l.) und Karoline Schuch (als Polizei-Psychologin Elli Krieger), bilden das neue Kieler "Tatort"-Gespann.
Rick Okon packt mit der Folge "Cash" als Kommissar Jan Pawlak beim Dortmunder "Tatort" seine Koffer. Für ihn ...
... rückt Alessija Lause (r.) ins Team rund um die Kriminalhauptkommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger).
Julia Grosz (Franziska Weisz) ist bereits die zweite Kommissarin, die im seit 2013 produzierten Hamburg-"Tatort" ...
... Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) den Laufpass gibt. Der soll nun - zumindest vorerst - erst einmal alleine in der Hansestadt auf Verbrecherjagd gehen.
Schluss, aus, vorbei: Das Team Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) streicht in Frankfurt am Main nach neun Jahren komplett die Segel. "Es grünt so grün, wenn Frankfurts Berge blüh'n" lautet der Titel der Abschlussfolge, die im September 2024 über die Bildschirme flimmert.
In ihre Fußstapfen treten Edin Hasanović als Hamza Kulin und Melika Foroutan als Maryam Azadi. Ihren Fokus werden die Kommissare im neuen Hessen-"Tatort" auf sogenannte "Cold Cases" legen - Altfälle, die noch nicht gelöst wurden.
In der Episode "Trotzdem" hat Kommissarin Paula Ringelhahn (Dagmar Manzel) im Oktober 2024 ihren letzten Auftritt. Sie lässt ihren Kollegen Felix Voss (Fabian Hinrichs) bis auf Weiteres alleine in Nürnberg zurück.
22 Jahre lang gibt Mechthild Großmann im "Tatort" aus Münster die kettenrauchende Staatsanwältin Wilhelmine Klemm. Doch es hat sich bald ausgequalmt. Sie gibt bekannt, dass 2025 die letzte Folge mit ihr zu sehen sein wird.
Auch in einer anderen Krimi-Reihe kündigt ein Urgestein seinen Ausstieg an: Für Rainer Hunold ist seine Zeit bei "Der Staatsanwalt" 2025 abgelaufen.
Mit einer letzten Weihnachtsshow verabschiedet sich Moderatorin Carmen Nebel nach einer 45-jährigen TV-Karriere und im Alter von 68 Jahren von den Zuschauerinnen und Zuschauern.
Ganz so alt ist Judith Rakers zwar noch nicht. Doch steht ihr der Sinn inzwischen nach etwas anderem als der "Tagesschau", weshalb sie am 31. Januar das letzte Mal durch die ARD-Nachrichten führt.
Auch dieses Dream-Team ist Geschichte: Nach sage und schreibe 32 Jahren verabschieden sich Peter Kloeppel und Ulrike von der Groeben am 23. August von "RTL Aktuell". 4580 Mal haben sie gemeinsam für die RTL-Nachrichten vor der Kamera gestanden.
Keine Woche später sagt ein weiteres Schwergewicht im Nachrichten-Journalismus dem Publikum auf Wiedersehen: Jan Hofer präsentiert am 29. August ein allerletztes Mal "RTL Direkt".
Etwas seichter ist Thore Schölermann als Moderator des Magazins "taff" unterwegs. Er macht damit nach zwölf Jahren ebenso Schluss ...
... wie Max Moor nach 17 Jahren beim ARD-Kulturmagazin "ttt - titel thesen temperamente", sozusagen dem "taff"-Kontrastprogramm.
Unfreiwillig muss hingegen ZDF-Moderator Matthias Fornoff seinen Hut nehmen. Mitarbeiterinnen haben ihm Belästigung vorgeworfen.
Für Trauer sorgt am 25. März der Tod von Fritz Wepper. Der ehemalige "Derrick"-Star stirbt nur wenige Monate nach seinem Bruder Elmar im Alter von 82 Jahren.
Und auch dieses Fernseh-Gesicht werden wir vermissen: Peter Zwegat, der bei RTL etlichen Menschen "raus aus den Schulden" geholfen hat, stirbt am 9. August mit 74 Jahren plötzlich und unerwartet.
Der einstige "Der Alte"-Darsteller Rolf Schimpf erlebt hingegen am 14. November prompt seinen 100. Geburtstag. Und ...
... auch einige andere Bekannte aus Funk und Fernsehen runden: Komiker Kurt Krömer etwa wird am 20. November 50, ...
... während Moderator Johannes B. Kerner am gleichen Tag 60 wird ...
... wie Entertainer Hape Kerkeling: am 9. Dezember.
Ex-Schwiegermamas-Liebling Sascha Hehn wird ebenso unglaubliche 70 (11. Oktober) ...
... wie Dieter Bohlen (7. Februar). Dagegen ...
... sind Menderes mit seinen 40 Jahren (13. November) ...
... und das seit dem 22. November 65-jährige Sandmännchen ja geradezu noch junge Backfische, um nur einige der Jubilare 2024 zu nennen.
Mit dem ehemaligen TV-Richter Alexander Hold, der eine Krebserkrankung öffentlich macht, ...
... Moderator Joko Winterscheidt, der erstmals öffentlich über Depressionen spricht ...
... oder "4 Blocks"-Schauspieler Kida Khodr Ramadan, der wegen Verkehrsdelikten eine Haftstrafe verbüßt, möchte 2024 sicher niemand tauschen, der gesund und in Freiheit ist.
Dann doch lieber mit denen, die 2024 ein glänzendes Comeback gefeiert haben. Mariella Ahrens (M.) bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zum Beispiel.
Oder die Engel von "Victoria's Secret", deren Fashion Show nicht nur auf dem Laufsteg ihre Rückkehr feiert, sondern als Live-Übertragung auch ein großes Streaming-Ereignis ist. Ganz zu schweigen ...
... von diesem Comeback, das wohl getrost als das Revival des Jahres bezeichnet werden kann. Nach neun Jahren in der TV-Rente ...
... kehrt Stefan Raab zurück und lässt sich erst einmal von Ex-Box-Weltmeisterin Regina Halmich vermöbeln.
Mit "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" auf RTL+ wird er auch wieder zum Showmaster. Und ...
... er hat noch viel vor - von weiteren neuen Formaten wie "Stefan Raab & Bully gegen irgendson Schnulli", das am 21. Dezember erstmals bei RTL läuft, ...
... bis hin zum ESC, den er wieder unter seine Fittiche nimmt, um Deutschland 2025 bei dem Wettbewerb aus dem Tal der Tränen zu führen. Womit auch schon die nächsten großen Medien-Ereignisse ihre Schatten vorauswerfen. Mit ...
... anderen Worten: Sie sollten Ihren Fernseher auf keinen Fall entsorgen.