Ratgeber

300 Euro für jeden Apple ruft Beats-Lautsprecher zurück

Die Pill XL-Lautsprecher von Beats bieten kräftigen Sound bei kompakter Größe. Doch jetzt sollen sich die Besitzer von ihren Lautsprechern trennen, Apple startet eine Rückrufaktion für das Modell. Die finanzielle Entschädigung dürfte manch einen trösten.

Die Lautsprecher waren in den Farben Schwarz, Weiß, Pink, Metallic Sky und Titanium erhältlich.

Die Lautsprecher waren in den Farben Schwarz, Weiß, Pink, Metallic Sky und Titanium erhältlich.

Apple ruft die Beats Pill XL-Lautsprecher zurück. Offenbar können die Batterien überhitzen und ein Brandrisiko darstellen. Acht Nutzer hatten sich bei dem Konzern wegen überhitzter Batterien gemeldet, einer von ihnen hatte sich an dem Gerät den Finger verbrannt, ein anderer berichtete von einem beschädigten Schreibtisch. Daraufhin entschloss sich Apple zum Rückruf. Zunächst waren nur rund 233.000 Geräte in Nordamerika betroffen,  jetzt sollen Kunden weltweit ihre Geräte einschicken.

Es geht lediglich um die Pill XL-Lautsprecher von Beats, keine anderen Modelle. Sie waren in fünf Farben erhältlich. Man erkennt sie an dem "b"-Logo auf dem Lautsprechergrill und den Worten "beats pill XL" auf dem Griff. Die mobile, kapselförmigen Boxen wurden 2013 vorgestellt und sind seit Februar 2014 in Deutschland erhältlich. Zu dem Zeitpunkt gehörte die Marke des Hip-Hop-Produzenten Dr. Dre noch nicht zu Apple, die Übernahme erfolgte erst Ende Mai 2014. Damals bezahlte Apple 3 Milliarden Dollar für das Unternehmen.  Kopfhörer und Boxen werden seitdem weiterhin unter der Marke "Beats" vertrieben.

Apple empfiehlt den Besitzern jetzt, die Lautsprecher nicht mehr zu verwenden, sondern zurückzugeben. Ein Austausch findet nicht statt, stattdessen bekommen die Kunden 300 Euro erstattet. Viele Käufer dürften damit sogar ein paar Euro Gewinn machen, denn zuletzt war das Gerät ab etwa 250 Euro erhältlich.

Für den Austausch meldet man sich per Web-Formular an. Eine Rechnung braucht man nicht, die Seriennummer sollte man aber bereit halten. Apple schickt einem dann eine frankierte Verpackung zu, in der man den Lautsprecher zurückschickt. Innerhalb von drei Wochen sollte das Geld dann auf dem Konto sein. Eine Rückgabe über den Apple-Store oder andere Elektronikmärkte ist nicht möglich.

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen