Ratgeber

Tradingchancen mit (Turbo)-Calls BMW vor Bodenbildung

Aus charttechnischer Sicht könnte der Kurs der BMW-Aktie nach erfolgter Bodenbildung durchaus wieder Steigerungspotenzial aufbauen.

BMW ruft weltweit mehr als 1,6 Millionen ältere Fahrzeuge der 3er-Reihe zurück. Grund sind mögliche Fehler bei den Airbags.

BMW ruft weltweit mehr als 1,6 Millionen ältere Fahrzeuge der 3er-Reihe zurück. Grund sind mögliche Fehler bei den Airbags.

(Foto: dpa)

Mit den am 28.9.15 an dieser Stelle präsentierten Long-Hebelprodukten auf die BMW-Aktie konnten Anleger bereits Erträge von bis zu 78 Prozent erwirtschaften. Damals notierte die BMW-Aktie bei 77 Euro. Laut charttechnischer Analyse von www.godmodetrader.de besteht auch beim aktuellen Aktienkurs von 82,30 Euro nach wie vor die berechtigte Hoffnung auf einen weiteren Kursanstieg der BMW-Aktie.

Falls die bei 74,71 Euro liegende Unterstützung hält, dann könnte der Aktienkurs den Abwärtstrend, der sich bei 85,30 Euro befindet, ansteuern. In weiterer Folge könnte es mit dem Kurs dann auf die Triggermarke von 88,88 Euro, im günstigen Fall sogar auf bis zu 95,93 Euro, hinaufgehen. Unterhalb von 74,71 Euro wird ein großes Verkaufssignal aktiviert.

BMW
BMW 83,82

Wer beim aktuellen BMW-Kurs von 82,30 Euro vom Eintritt eines Kursanstieges auf zumindest 88,88 Euro ausgeht, könnte die bullishe Markterwartung mit den nachfolgend vorgestellten Long-Hebelprodukten optimieren.

Call mit Strikepreis bei 83 Euro

Der leicht im Geld liegende (Delta+0,54) BNP-Call-Optionsschein auf die BMW-Aktie mit Basispreis bei 83 Euro, Bewertungstag 18.3.16, BV 0,1, ISIN: DE000PS9ANK3, wurde beim BMW-Aktienkurs von 82,30 Euro mit 0,67 - 0,68 Euro gehandelt.

Kann sich der Kurs der BMW-Aktie im Verlauf des kommenden Monats wieder auf 88,88 Euro erholen, dann wird der Kaufoptionsschein einen handelbaren Preis von 0,98 Euro (+44 Prozent) erreichen.

Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 74,047 Euro

Der HVB-Open End Turbo-Call auf die BMW-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 74,046923 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000HU1GW03, konnte beim BMW-Kurs von 82,30 Euro mit 0,90 - 0,91 Euro gehandelt werden.

Wenn der Kurs der BMW-Aktie in naher Zukunft auf 88,88 Euro zulegt, dann wird dieser Open End Turbo-Call der unter den aktuellen Marktgegebenheiten über eine Hebelwirkung von 9 verfügt, einen inneren Wert von 1,49 Euro (+64 Prozent) erreichen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der BMW-Aktie oder von Hebelprodukten auf die BMW-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen