Ratgeber

Girokonto wechseln Bei diesen Banken lohnt es sich

Man leiht der Bank Geld und muss dafür auch noch Gebühren zahlen - früher war das die Regel, doch mittlerweile gibt es viele Girokonten zum Nulltarif. Bei manchen bekommt man sogar noch Geld für die Kontoführung. Die FMH-Finanzberatung hat für n-tv die Banken mit den besten Konditionen gesucht.

Tauchen auf den Kontoauszügen zu hohe Bankgebühren auf, wird es Zeit für einen Wechsel.

Tauchen auf den Kontoauszügen zu hohe Bankgebühren auf, wird es Zeit für einen Wechsel.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Ob Kontoführungsgebühren oder Dispozinsen – wie teuer eine Bank ist, fällt oft erst beim Blick auf die quartalsmäßige Schlussrechnung auf. Und auch wenn sie sich kurz ärgern, scheuen viele Kunden den Wechsel zu einer günstigeren Bank. Dabei wäre der kein großes Problem: Vermieter, Energieversorger oder das Fitnessstudio kann man meist einfach per E-Mail über die neue Bankverbindung informieren, Daueraufträge lassen sich schnell online einrichten.

Der Aufwand hält sich also in Grenzen und er wird belohnt: 100 bis 200 Euro können Bankkunden locker sparen, wenn sie eine teure Bank verlassen. Das ergibt zumindest eine Auswertung der FMH-Finanzberatung, die für n-tv unter 52 Banken das beste Girokonto gesucht hat. Vier Musterfälle wurden dabei durchgespielt: Die Kunden im Test führten ihr Konto entweder im Guthaben oder im Dispo sowie entweder online oder weiterhin in der Filiale. Unterstellt wurde auch, dass der Kontoinhaber einmal im Monat einen fremden Geldautomaten nutzt und dann mit einem Entgelt von 1,95 Euro belastet wird. In die Auswertung flossen Ergebnisse von Dezember 2011 bis Ende März 2012 ein.

Bei den bundesweit gültigen Anbietern finden sich die gleichen Banken ganz vorne wie schon im vorigen Jahr. In der Kategorie "Online Konto im Guthaben" ist die DKB mit ihrer kostenlosen Kontoführung und weltweit kostenlosen Bargeldversorgung unschlagbar. Aber auch die vier nachfolgenden Banken Wüstenrot Bank, netbank, Cortals Consors und ING-DiBa trennen nur Centbeträge vom Spitzenplatz. Fast alle diese Online-Anbieter sind auch bei der Auswertung für den Dispobereich ganz vorne platziert.

In der Filialbetrachtung gilt ebenfalls: Wer im Guthabenbereich oben steht, der bietet auch günstige Dispo-Konditionen. Das betrifft beispielsweise die Sparda-Bank Hessen oder die PSD Bank RheinNeckarSaar, die in beiden Kategorien unter den besten Anbietern zu finden sind. Selbst wenn das Konto permanent mit 1000 Euro im Dispo geführt wird, liegen die Kosten kaum über zehn Euro im Monat. Wer nicht ins Minus rutscht, zahlt bei den guten Banken im Test allenfalls die 1,95 Euro für die Fremdabhebung.

Online-Kontoführung im Guthaben

Online-Kontoführung im Dispo

Filial-Kontoführung im Guthaben

Filial-Kontoführung im Dispo

Vergleichsrechner Girokonten

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen