n-tv Direktbankencheck DKB hat zufriedenste Kunden
20.10.2011, 18:30 Uhr15 Millionen Kunden haben in Deutschland ein Konto bei einer Direktbank. Kein Wunder, meist sind die Gebühren sind niedrig und die Zinsen hoch. Doch wie sieht es mit dem Service aus? Der Direktbankencheck von n-tv offenbart Erfreuliches.
Direktbanken versprechen vor allem günstige Konditionen. Sie punkten mit kostenlosen Girokonten und gut verzinstem Tagesgeld. Die meisten Kunden sind darüber hinaus aber auch sehr zufrieden mit dem Service ihrer Finanzinstitute. Das zeigt eine Online-Befragung, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) für n-tv durchgeführt hat.

90 Prozent der Befragten waren mit der Serviceleistung ihrer Direktbank zufrieden. "Die Serviceversprechen der Online-Banken werden aus Kundensicht gehalten", unterstreicht DISQ-Chef Markus Hamer. Freundliche Mitarbeiter und einfach zu bedienende Webseiten stellten die Befragungsteilnehmer besonders heraus. Im Bereich des Beschwerdemanagements zeigten sich jedoch branchenübergreifend Verbesserungspotenziale. Nur jeder sechste Kunde war mit der Bearbeitung seiner Beschwerde zufrieden.
Das Preis-Leistungsverhältnis der Direktbanken bekam ebenfalls ein sehr gutes Urteil. Der Verzicht auf Kontoführungsgebühren und ein breites Produktspektrum sorgten für zufriedene Kunden. Weniger zufriedenstellend fiel das Ergebnis bei Kredit- und Anlagezinsen sowie bei den Orderkosten aus.
Die Testsieger
Die DKB Deutsche Kreditbank erzielte das beste Gesamtergebnis in der Branche und schnitt in allen untersuchten Leistungsbereichen sehr gut ab. Auf Platz zwei folgte die Bank of Scotland mit der Höchstbewertung für das Preis-Leistungsverhältnis. Mit 2,6 Prozent aufs Tagesgeld lockt sie derzeit vor allem Anleger an. Die ING-DiBa erreichte insgesamt den dritten Platz und überzeugte mit dem besten Service.
Die Online-Befragung "Beliebteste Direktbank 2011" fand vom 12.09. bis 9.10.2011 statt. Die Teilnehmer konnten Ihre Direktbank auf www.ntv.de und www.disq.de bewerten. Insgesamt beteiligten sich 2.364 Kunden an der Umfrage.
Quelle: ntv.de, ino