Ratgeber

Studie zu Bildungsvoraussetzungen NRW und Meck-Pom schlecht

Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen bieten aus ökonomischer Sicht die schlechtesten Bildungsvoraussetzungen innerhalb Deutschlands - Sachsen, Baden-Württemberg, Thüringen und Bayern die besten.

Dies ist nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" das Ergebnis des "Bildungsmonitors" im Auftrag des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW). Die jährliche, erstmals 2004 durchgeführte Studie vergleicht die Bildungssysteme der Länder anhand von Indikatoren wie Schulqualität, Betreuungsbedingungen, Arbeitsmarktorientierung oder Studienbedingungen und vergibt dafür Punkte. Die höchsten Werte erzielte dabei Sachsen mit 68,9 Punkten, die niedrigsten Mecklenburg-Vorpommern mit 48,5. Im vergangenen Jahr hatte noch Baden-Württemberg die Rangliste angeführt. Insgesamt aber verbesserten sich laut der Studie seit 2004 die Bildungsbedingungen in allen Ländern.

Die vier Spitzenreiter bieten laut Studie eine "relativ hohe Qualität der schulischen Bildung". Sachsen und Thüringen bildeten zudem viele Fachkräfte in mathematisch/naturwissenschaftlichen Bereichen aus und seien "Kaderschmieden für Ingenieure und Nachwuchsforscher".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen