Die Spar-App für Einsteiger So kann jeder sinnvoll Geld anlegen
04.12.2019, 12:00 Uhr
Wenn Sparen und Geld anlegen wirklich simpel wäre, könnten es alle umsetzen und wären dann später wohlhabend und zufrieden.
(Foto: imago images / Panthermedia)
Es war noch nie so einfach und billig, Geld anzulegen. Trotzdem tun sich immer noch viele schwer, mit dem Sparen anzufangen. Das Wirtschaftsmagazin "Capital" entlarvt Denkfehler und Vorurteile und hilft mit dem digitalen Schnellkurs "SmartMoney" auf die Sprünge.
Als Wirtschaftsjournalist und Chefredakteur des Magazins "Capital" werde ich immer wieder gefragt: "Ich habe gerade 2000 Euro auf der hohen Kante. Was mache ich damit?" Oder: "Welche Versicherung muss ich denn unbedingt haben?" Es gibt Bekannte, die ich nur ein, zwei Mal im Jahr treffe und die jedes Mal wieder fragen: Kannst du mir nicht einfach einen Tipp geben? Ich sage dann immer: Natürlich kann ich das, aber das löst Dein Problem nicht. Wenn ich sie ein Jahr später wieder treffe, haben Sie immer noch kein Depot eröffnet.
Eigentlich ist es paradox: Es war noch nie so einfach und billig, Geld anzulegen. Es gibt Direktbanken, kostenlose Depots, Anlage-Apps und jede Menge günstige Fonds. Und tatsächlich investieren viele Leute an der Börse. Aber zu viele zögern noch und bleiben den Finanzmärkten fern.
Im Grunde stehen sich die meisten beim Thema Geld selbst im Weg. Man muss nicht nur das richtige Produkt kennen, sondern vor allem sich selbst. Welcher Typ bin ich? Welche Risiken gehe ich ein oder nicht? Deshalb haben wir uns bei "Capital" gedacht: Das müssen wir ändern. Wir packen alles, was man wissen muss, in eine App: Sparplan einrichten, Fonds und Aktien kaufen, Versicherungen abschließen.
Wir räumen auf mit Ängsten und Vorurteilen, die uns zu guten oder schlechten Sparern oder Anlegern machen. Wir entlarven Denkfehler und zeigen, wie man sie verhindern kann.
Quelle: ntv.de