Zinsen für Tages- und Festgeld Privatbanken zahlen mehr
17.10.2008, 14:31 UhrViele Kunden zahlen ihr Geld derzeit aus einem Sicherheitsbedürfnis heraus bei Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken an. Für typische Spareinlagen wie Tages- und Festgeld erhalten sie bei den Privatbanken im Schnitt aber bessere Zinsen. Das hat die unabhängige Finanzberatung FMH in Frankfurt ermittelt.
So bekommen Anleger für ein Tagesgeld von 5000 Euro bei Sparkassen im Schnitt 2,84 Prozent, bei den Genossenschaftsbanken 2,93 Prozent und bei den Privatbanken 3,97 Prozent Zinsen. Für ein sechsmonatiges Festgeld desselben Betrags geben die Sparkassen im Schnitt 4,05 Prozent, die Volksbanken 3,73 Prozent und die Privatbanken 4,47 Prozent. Ausgewertet wurden die Angebote von 50 Sparkassen, 35 Volks- und Raiffeisenbanken und 40 Banken im deutschen Einlagensicherungsfonds.
Quelle: ntv.de