Warentest zufrieden Reiserücktrittsversicherungen meist gut
17.05.2016, 15:34 UhrEs wäre doch schade, wenn der geplante Urlaub nicht nur nicht stattfinden kann, sondern trotzdem Geld kostet. Vor solchen Unbill schützten Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen. Ein Abschluss kann also lohnen - zumindest bei einem guten Tarif.

Finanztest empfiehlt, eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung abzuschließen.
(Foto: imago/pictureteam)
Die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung kommt für Kosten auf, die entstehen, wenn eine Reise aus verschiedenen Gründen abgesagt, abgebrochen oder auch verlängert werden muss. Sie ist besonders für Frühbucher, Familien mit Kindern und Senioren sinnvoll. Für diejenigen, die mehr als einmal im Jahr verreisen, lohnen sich oft Jahresverträge.
"Finanztest" hat 128 entsprechende Tarife für die Police untersucht. Viele davon wurden für "gut" befunden. Ein "sehr gut" wurde durch die Stiftung Warentest aber nicht vergeben. Ein guter Schutz ist demnach für eine 1500 Euro teure Reise schon ab 50 Euro zu haben.
"Finanztest" empfiehlt die Kombination aus Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen. Sie zahlen nicht nur, wenn Kunden die Reise stornieren, sondern auch, wenn sie einen Urlaub abbrechen oder unterbrechen müssen. Einige Anbieter zahlen demnach sogar den vollen Reisepreis zurück, wenn ein Urlaub innerhalb der ersten Hälfte abgebrochen werden muss. "Finanztest" empfiehlt, eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung abzuschließen. Gerade bei teuren Reisen kann eine Selbstbeteiligung eine beträchtliche Summe ausmachen.
Ratsam sei es, eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung abzuschließen - bei teuren Reisen komme schnell eine beträchtliche Summe zusammen, erklärten die Tester. Grundsätzlich springen Reiserücktrittsversicherungen bei einer Stornierung aus unerwarteten Ereignisse ein. So zum Beispiel: eine schwere Erkrankung oder ein schwerer Unfall des Reisenden, Tod, Schaden am Eigentum, ein überraschender Jobwechsel, der Verlust des Arbeitsplatzes.
Bei den Policen für Einzelpersonen empfehlen die Tester unter anderem den "Travel Secure"-Tarif der Würzburger, genau wie bei Familien. Dabei konnte der Tarif "Finanztest" sowohl zur Absicherung von nur einer Reise als auch als Jahresvertrag überzeugen.
Quelle: ntv.de, awi