Ratgeber

Versicherungen für Mann und Frau Unisex-Tarife genau vergleichen

Immer mehr Versicherungen bieten einheitliche Tarife für Frauen und Männer an. Nach einer Erhebung des unabhängigen Analysehauses Morgen & Morgen gibt es bereits jetzt über 70 Unisex-Tarife.

Entscheidend ist, dass die Versicherung dem Bedarf entspricht und die Bedingungen passen.

Entscheidend ist, dass die Versicherung dem Bedarf entspricht und die Bedingungen passen.

Ab dem 21. Dezember dürfen die Versicherer keine Tarife mehr anbieten, die beide Geschlechter ungleich behandeln. Denn das sei diskriminierend und daher mit der Grundrechte-Charta der Europäischen Union nicht vereinbar, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg im März 2011. Verbraucher sollten die Entscheidung für eine Versicherung allerdings nicht von den neuen Tarifen abhängig machen.

Auswirkungen wird die Entscheidung der Luxemburger Richter vor allem für die Risikoabsicherung und Altersvorsorge haben. Für Renten- oder Lebensversicherungen, aber auch für Kraftfahrzeug-, Unfall-, Berufsunfähigkeits- sowie die private Krankenversicherung wird es spätestens ab Ende des Jahres nur noch einheitliche Tarife geben.

Laut Morgen & Morgen gibt es Unisex-Angebote derzeit vor allem bei Rentenversicherungen. Aber auch bei Pflege- und Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es erste geschlechterneutrale Tarife. Laut der Erhebung können Verbraucher davon durchaus profitieren. Bei einem Rententarif für Frauen etwa kann die Ersparnis je nach Beitragshöhe bis zu 100 Euro im Jahr ausmachen. Männer hingegen können bei den Risikolebensversicherungen sparen. Sie zahlen bis zu 80 Euro weniger im Jahr.

Verbraucher sollten bei der Suche nach einer passenden Versicherung allerdings nicht nur auf die Beitragshöhe achten, empfiehlt Thorsten Rudnik vom Bund der Versicherten in Henstedt-Ulzburg bei Hamburg. "Entscheidend ist, dass die Versicherung dem Bedarf entspricht und die Bedingungen passen." Daher kämen Kunden nicht umhin, sich die Verträge genau anzuschauen und nach anderen Angeboten zu schauen. "Vergleichen muss man auch weiterhin."

Jetzt vergleichen:

Kfz-Versicherungen

Berufsunfähigkeitsversicherung

Private Krankenversicherung

Krankenzusatzversicherung

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen