Ratgeber

"Finanzinnovation" aus Nürnberg Wachstumssparen mit Flocke

Das Eisbärenfieber hat die Nürnberger gepackt. Hieß es am Anfang noch, dass sich Nürnberg keinen 2. Knut wünsche, ist inzwischen längst die Flockemanie ausgebrochen. Den Werbeeffekt wollten sich die Marketingstrategen der Sparkasse Nürnberg natürlich nicht entgehen lassen. Dort gibt es jetzt das Eisbären-Zuwachssparen.

Jeder, der in das risikolose Bankprodukt mindestens 2500 Euro investiert, bekommt ein Eisbär-Kuscheltier und die Sparkasse spendet zehn Euro an den Tiergarten Nürnberg. Das Zuwachssparen hat eine Laufzeit von längstens drei Jahren und kann nach einem Jahr gekündigt werden. Je länger man sein Geld der Sparkasse überlässt, desto höher ist der Zins. Im ersten Jahr gibt es 3,0, im zweiten 3,25 und im dritten 4,0 Prozent Zinsen pro Jahr.

Anlehnung an Bundesschatzbrief

Das Produkt orientiert sich an dem Bundesschatzbrief Typ A, den die Bundesrepublik Deutschland über die Finanzagentur herausgibt. Dieser läuft allerdings längstens sechs Jahre und zahlt die Zinsen ebenfalls jährlich aus. Die Rendite ist nach drei Jahren fast identisch, wobei man bei einem Ausstieg nach einem Jahr mit dem Bundesschatzbrief besser bedient ist, da dieser im ersten Jahr mit 3,25 Prozent Zinsen pro Jahr einen etwas höheren Ertrag abwirft.

Generell eignet sich das Produkt für Anleger, die nach einer risikolosen Anlageform suchen und sich über den Anlagezeitraum noch nicht im Klaren sind. Da ein Ausstieg bei diesem Produkttyp generell nach etwa einem Jahr möglich ist, macht es durchaus Sinn, in ein Zuwachssparen mit fünf- oder sechsjähriger Laufzeit zu investieren. Welche Banken mehr Zinsen als die Sparkasse Nürnberg zahlen, finden Sie mit unserem Rechner (Link rechts unter dem Foto) heraus.

Wer allerdings schon jetzt weiß, dass er sein Geld in einem Jahr wieder benötigt, ist mit einem Festgeld- oder Tagesgeldkonto besser aufgehoben. Hier sind auch im ersten Jahr über vier Prozent drin. Bei dem Mehrertrag gegenüber dem Angebot aus Nürnberg können Sie sogar über zehn Euro spenden und an wen Sie möchten – dafür erhalten Sie sogar eine Spendenquittung.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen