Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Bender gefällt Briten, Vidal-Wechsel perfekt

Bender will vom Interesse der Briten bisher nichts wissen.

Bender will vom Interesse der Briten bisher nichts wissen.

(Foto: dpa)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Schalke bekommt bei Xherdan Shaqiri Konkurrenz vom BVB. Der Wechsel von Arturo Vidal zum FC Bayern ist perfekt. Und Tottenham schaut sich in Deutschland um.

Tottenham reist zu Bender

Bei Borussia Dortmund ist einiges los. Laut dem britischen "Telegraph" soll sich eine Delegation von Tottenham Hotspur in der kommenden Woche auf den Weg nach Deutschland machen, um BVB-Kicker Sven Bender ein Angebot zu unterbreiten. Für den 26-Jährige scheinen solche Andeutungen neu zu sein: "Ich weiß von nichts". Neben Bender sollen die Briten auch an Christoph Kramer, der zur Zeit von Bayer Leverkusen an Borussia Mönchengladbach ausgeliehen ist, und U19-Nationalspieler Timo Werner vom VfB Stuttgart interessiert sein, berichtet das Blatt. (lsc)

-----------------------------

Perfekt: Vidal unterschreibt beim FC Bayern

Jetzt ist offiziell: Arturo Vidal hat beim FC Bayern München unterschrieben.

Jetzt ist offiziell: Arturo Vidal hat beim FC Bayern München unterschrieben.

(Foto: AP)

Der "Krieger" ist da: Arturo Vidal hat am Mittag beim FC Bayern München einen Vertrag unterschrieben. Der 28 Jahre alte Nationalspieler aus Chile wechselt von Juventus Turin zum deutschen Fußball-Rekordmeister und kostet rund 35 Millionen Euro Ablöse. Der FC Bayern stellt Vidal um 15.30 Uhr in der Allianz Arena in München offiziell vor. Für Vidal, der am Montagabend in München ankam und heute den obligatorischen Medizincheck bestand, ist es die zweite Station in der Bundesliga. Für Bayer Leverkusen hatte der defensive Mittelfeldspieler zwischen 2007 und 2011 117 Spiele (15 Tore) absolviert. (tno)

-----------------------------

BVB steigt ins Rennen um Shaqiri ein

Steht nun offenbar auch auf der Wunschliste von Borussia Dortmund: Der Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri.

Steht nun offenbar auch auf der Wunschliste von Borussia Dortmund: Der Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri.

(Foto: picture alliance / dpa)

Schon länger wirft man bei Schalke 04 ein Auge auf Xherdan Shaqiri. Nun bekommen die Gelsenkirchener Konkurrenz im Rennen um den Mittelfeldspieler - offenbar ausgerechnet vom Erzrivalen aus Dortmund. Nach Informationen der italienischen Sporttageszeitung "Corriere dello Sport" will auch der BVB den Ex-Münchner zurück in die Bundesliga lotsen.

Der Schweizer Nationalspieler war im Winter vom FC Bayern zu Inter gewechselt. Für Schalke dürfte der Wechsel finanziell schwieriger zu stemmen sein, sollte der Klub das kommende Angebot von Juventus Turin für Julian Draxler erneut ablehnen. "Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun", erklärte aber Schalkes Manager Horst Heldt. Schalke und Dortmund hatten bereits um den Mainzer U21-Nationalspieler Johannes Geis konkurriert, damals machten die Gelsenkirchener das Rennen. Inter fordert angeblich rund 15 Millionen Euro für Shaqiri, der noch einen Vertrag bis 2019 besitzt. (cri)

-----------------------------

1860 München beschäftigt sich mit Pizarro

Claudio Pizarro fühlt sich in München augenscheinlich sehr wohl.

Claudio Pizarro fühlt sich in München augenscheinlich sehr wohl.

(Foto: imago/Sven Simon)

Das würde man einen echten Transfer-Coup nennen: Wie die Münchener Boulevardzeitung "tz" berichtet, hat Claudio Pizarro mit Zweitligist 1860 München verhandelt. Die "Löwen" sollen sich demnach ernsthaft mit dem Peruaner beschäftigt haben, jedoch waren die Vorstellungen zwischen beiden Parteien am Ende zu weit auseinander. Dass ein Engagement des erfolgreichsten ausländischen Torschützen in der Bundesliga bei den zuletzt doch arg kriselnden 60zigern überhaupt möglich schien, ist der Tatsache geschuldet, dass der Peruaner gerne in München bleiben würde - seiner absoluten Lieblingsstadt, wie er stets betont. (tno)

-----------------------------

Juve plant neues Angebot für Draxler

Juventus Turin will für Weltmeister Julian Draxler nun ein deutlich verbessertes Angebot vorlegen.

Juventus Turin will für Weltmeister Julian Draxler nun ein deutlich verbessertes Angebot vorlegen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ein Wechsel von Weltmeister Julian Draxler zu Juventus Turin ist vom Tisch. So zumindest lautete die klare Ansage von Schalke-Manager Horst Heldt. Doch der italienische Champions-League-Finalist lässt nicht locker. Nur einen Tag nach dem abgelehnten Angebot will die "alte Dame" einen neuen Versuch starten. Das berichtet die "Gazzetta dello Sport". Das neue Angebot solle deutlich über den bisher gebotenen 25 Millionen Euro liegen.

Überstürzen will Juves Sportdirektor Giuseppe Marotta allerdings nicht. "Wir haben es nicht eilig, denn der Transfermarkt ist noch einen Monat geöffnet", sagte Marotta der "Gazzetta". "Es gibt aber nicht nur Draxler und Götze, es können sich auch andere Gelegenheiten bieten." WM-Finaltorschütze Mario Götze hatte Marotta zuletzt als absoluten Wunschspieler bezeichnet, bei ihm wollen die Italiener abwarten, ob es ein Signal aus München gibt, ihn verkaufen zu wollen. Einen Weltmeister hat Juve in diesem Sommer bereits verpflichtet: Sami Khedira wechselte ablösefrei von Real Madrid. (cri)

-----------------------------

Eintracht verstärkt sich mit U20-Weltmeister

Mijat Gacinovic holte mit der serbischen U20-Nationalmannschaft den Weltmeistertitel.

Mijat Gacinovic holte mit der serbischen U20-Nationalmannschaft den Weltmeistertitel.

(Foto: picture alliance / dpa)

In seiner Heimat Serbien gehört er zu den begehrtesten Talenten, nun steht Mijat Gacinovic offenbar vor dem Wechsel zur Frankfurter Eintracht. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, ist die Verpflichtung des 20-jährigen Flügelflitzers nur noch Formsache. Der U20-Weltmeister, der einen Marktwert von rund 1,75 Millionen Euro haben soll, kommt vom serbischen Club FK Vojvodina Sad. In der vergangenen Saison, als der Verein Vierter wurde, erzielte Kapitän Gacinovic in 25 Spielen 11 Tore. Bei der SGE könnte der serbische Linksfuß in der neuen Saison Takashi Inui Druck machen. (cri)

-----------------------------

Nobelpreis für Blatter?

Der umstrittene Fifa-Präsident Joseph Blatter sollte nach Einschätzung des russischen Präsidenten Wladimir Putin einen Nobelpreis erhalten. "Ich meine, Menschen wie Herr Blatter oder die Leiter anderer internationaler Sportorganisationen oder der Olympischen Spiele sollten besondere Anerkennung erfahren. Wenn es jemanden gibt, der den Nobelpreis verdient, dass sind es diese Leute", sagte Putin dem Schweizer Sender RTS. Ihm sei die aktuelle Diskussion um die Person Blatter zwar sehr wohl bekannt. Er könne aber den Vorwürfen keinen Glauben schenken, Blatter persönlich sei in Korruption verwickelt. Für welchen Nobelpreis Putin Blatter vorschlagen würde, ließ er offen. (lsc)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen