Technik

Mehr als ein schlichtes Smartphone Amazon soll 3D-Handy planen

Stellt Amazon-Chef Jeff Bezos nach den erfolgreichen Kindle-Fire-Tablets bald ein 3D-Smartphone vor?

Stellt Amazon-Chef Jeff Bezos nach den erfolgreichen Kindle-Fire-Tablets bald ein 3D-Smartphone vor?

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Schon lange geistern Gerüchte durchs Internet, wonach Amazon ein eigenes Smartphone planen soll. Jetzt heißt es sogar, das US-Unternehmen wolle ein Gerät mit 3D-Display auf den Markt bringen. Und das ist noch nicht alles.

Der weltgrößte Online-Einzelhändler Amazon arbeitet laut einem Zeitungsbericht an einem Smartphone, das 3D-Bilder ohne Brille anzeigen kann. Dank einer Technologie, die den Augenbewegungen folgt, sollen die Fotos wie ein Hologramm über dem Bildschirm zu sehen sein und aus allen Winkeln dreidimensional wirken, schrieb das „Wall Street Journal“. Außerdem entwickle Amazon noch ein weiteres Smartphone sowie ein Gerät für das Streaming von Musik aus dem Netz, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Über Amazons Pläne für ein eigenes Smartphone nach dem Erfolg des Tablets Kindle Fire wird schon lange spekuliert. Zuletzt sickerten auch Informationen über eine Settop-Box durch, die Videoinhalte aus dem Netz auf Fernsehgeräte bringen soll.

Dem „Wall Street Journal“ zufolge hat Amazon eine Entwicklungsabteilung in der Apple-Heimatstadt Cupertino, wo die Geräte unter dem Geheimnamen „Alphabet Projects“ entwickelt werden - weil sie die Buchstaben von A bis D zugeteilt bekamen.

Amazon hoffe, sich mit dem 3D-Bildschirm von den heutigen Smartphone-Marktführern Samsung und Apple abzuheben. Auch andere Hersteller wie LG hatten bereits mit 3D-Bildern im Smartphone experimentiert, die Funktion hatte aber keinen großen Einfluss auf den Markt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen