"Digitales und physisches Leben" Apple-Chef Cook erwartet neue Ära durch VR-Brille
06.06.2023, 21:17 Uhr Artikel anhören
Apple-Chef Cook sieht sich mit der VR-Brille am Beginn einer neuen Zeit.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Der Technologiekonzern prognostiziert mit seiner neuen VR-Brille nichts weniger als den Anbruch einer neuen Zeit - vergleichbar mit dem iPhone. Sie werde jeden Aspekt des Lebens berühren, sagt Konzernchef Cook dem "Stern". Mithilfe der Entwicklerszene werden die Anwendungsgebiete noch erheblich wachsen.
Die neue Datenbrille Vision Pro wird nach Ansicht des Herstellers Apple eine neue Ära einläuten. "Es wird jeden Aspekt unseres Lebens berühren", sagt Konzernchef Tim Cook dem "Stern" über sein wohl wichtigstes Produkt seit Jahren. "Wenn man an das iPhone oder den Mac denkt: Wir tun alles mit diesen Produkten." Genauso erwarte er das von der Brille auch. "Und auf eine andere Art, denn es mischt unser digitales mit dem physischen Leben."
Der Erfolg hänge aber nicht von Apple alleine ab, betont Cook. Aus der Entwicklerszene erwartet er einen ähnlich starken Einfluss wie beim Smartphone-Boom, Entwickler "lassen die Geräte größer werden", sagte er. "Es wird verblüffend sein, wofür Menschen das alles benutzen werden." Grundlegende Veränderungen, wie sie auch nach der Einführung des iPhone schon zu beobachten waren, sind für Cook ein gewünschter Effekt. "Uns geht es darum, die Welt zu verändern und sie mit unseren Produkten besser zu machen."
Der US-Technologieriese hatte die Datenbrille am Vortag präsentiert. Das Headset mit dem Namen "Vision Pro" ist das erste größere neue Hardware-Produkt von Apple seit fast zehn Jahren. Das Gerät ist laut Apple eine neue Art, digitale Inhalte im physischen Raum zu steuern mithilfe von Gesten, Augenbewegungen und der Stimme. Es soll Apple zufolge 3499 US-Dollar kosten und erst Anfang nächsten Jahres erhältlich sein. Die Nutzer können das Gerät mit ihren Händen steuern und Filme, Fernsehsendungen und Spiele "immersiver" (umfassender) erleben.
Apple startet mit dem Headset in einen unsicheren Markt für Virtual- und Augmented-Reality-Geräte. Die Headset-Verkäufe stiegen während der Pandemie rasant an und verdoppelten sich bis 2021 auf fast elf Millionen ausgelieferte Geräte. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens International Data Corp. sanken sie jedoch 2022 auf 8,6 Millionen Stück.
Zudem zeigte Apple im Rahmen der Konferenz die neuen oder aktualisierten Betriebssysteme für das iPhone, das iPad, die Watch und den Mac, und darüber hinaus zahlreiche neue Funktionen. Bei der Hardware wird es unter anderem neue Mac-Laptops geben. Darunter ist ein Macbook Air mit einer Bildschirmdiagonale von 15 Zoll, das von dem von Apple selbst entwickelten M2-Prozessor angetrieben wird.
Quelle: ntv.de, jwu/DJ