Microsoft fährt mächtig auf Das sind die neuen Spiele für Xbox und PC
14.06.2016, 20:16 Uhr
Microsoft setzt künftig auf Spiele, die auf den Xbox-Konsolen und Windows-10-PCs laufen.
(Foto: Microsoft)
Microsoft stellt bei der E3 in Los Angeles neue Titel vor, die Spieler in den kommenden Monaten auf Xbox und/oder PC zocken können. Von raffiniert bis brachial, von bombastisch bis leise ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Microsoft will auch in der Spielewelt die Trennung in verschiedene Plattformen aufheben. In Zukunft sollen Spiele, die auf der Xbox laufen, auch unter Windows 10 spielbar sein. Das ist noch nicht bei allen auf der Messe E3 vorgestellten Titel so, aber es gibt schon einige Spiele im Programm "Play Anywhere". Hier Microsofts komplettes E3-Line-up:
"ARK: SURVIVAL EVOLVED" (Studio Wildcard)
Das Indie-Game von Studio Wildcard wurde über 1 Million mal für Xbox One über Game Preview verkauft und wird bald für Windows 10 erhältlich sein. Gestrandet auf einer geheimnisvollen Insel, ohne Kleidung, frierend und hungernd, muss man jagen, ernten, Gegenstände herstellen, Pflanzen anbauen und Unterkünfte für das Überleben errichten. Man muss lernen, wie man Dinosaurier und primitive Kreaturen, die auf der Arche leben, zähmt, bändigt, züchtet und reitet, während man neue Wege durch die offene Welt in diesem Survival-Game beschreitet. Man kann es alleine, online oder lokal im Split-Screen spielen.
"BATTLEFIELD 1" (ELECTRONIC ARTS)
Mit "Battlefield 1" sollen Spieler einige der größten, dynamischsten Schlachten der First-Person-Shooter-Geschichte erleben. Sie kämpfen im durch Gefechte zerrissenen Frankreich, in den Sanddünen der arabischen Wüste oder in den Himmeln über London. Online können sie mit 63 anderen Spielern Schlachten schlagen. Das Spiel ist ab 13. Oktober vorerst exklusiv für Xbox One mit EA-Zugang verfügbar. Weltweiter Launch auf Xbox One und Windows-PC ist am 21. Oktober 2016.
"DEAD RISING 4" (Capcom)
In "Dead Rising 4" - von Capcom Vancouver entwickelt - kehrt Fotojournalist Frank West in einem ganz neuen Kapitel eines der beliebtesten Zombie-Spiele aller Zeiten zurück. Es soll "mit einem bisher unerreichten Maß an möglicher persönlicher Anpassung von Waffen und Charakteren, aufwändigen neuen Funktionen wie neuen Zombie-Kursen und EXO Suits" ein aufregendes Spielerlebnis garantieren. Erhältlich Ende 2016 auf Xbox One und Windows 10.
"FINAL FANTASY XV" (SQUARE ENIX)
"Final Fantasy XV" ist bereits die 15. Folge des legendären RPG-Franchise. Die Spieler gehen auf "eine epische Reise der Brüderlichkeit, Liebe und Verzweiflung", um das Schicksal von Kronprinz Noctis zu entwirren und ihre Waffen gegen das ruchlose Reich Niflheim zu erheben. Verfügbar für Xbox One ab 30. September 2016.
"FORZA HORIZON 3" (Microsoft)
In Microsofts Rennspiel "Forza Horizon 3" können Spieler diesmal Autorennen in der schroffen Landschaft Australiens fahren. Sie haben 350 Fahrzeuge zur Verfügung, um das größte Autofestival der Welt aufzubauen. "Als neuer Chef des Horizon Festival kannst Du jeden Aspekt von Rennveranstaltungen ändern und es ist Deine Entscheidung, wie Du ans Ziel kommst." Ab 27. September 2016 als Xbox-Play-Anywhere-Spiel erhältlich.
"GWENT" (CD Projekt RED)
"Gwent", das Kartenspiel aus "The Witcher 3: Wild Hunt", ist jetzt ein Standalone-Spiel. Mit neuen Regeln und Mechaniken soll es Spieler und ihre jeweilige Spielweise ins Zentrum des Geschehens rücken.
"HALO WARS 2" (Microsoft)
Das Echtzeit-Strategiespiel "Halo Wars 2" soll über das "größte Halo-Schlachtfeld aller Zeiten" verfügen. Der Spieler führt Armeen von Spartans und anderen Halo-Streitkräften wie Warthogs oder Scorpions in den Krieg gegen den neuen Feind Banished. Weltweit am 21. Februar 2017 als Xbox Play-Anywhere-Spiel erhältlich.
"GEARS OF WAR 4" (Microsoft)
Nachdem J.D. Fenix und seine Freunde Kait und Del einer Attacke auf ihr Dorf nur knapp entkommen sind, müssen sie ihre Freunde retten und der Quelle eines neuen monströsen Feindes nachgehen. Mit "Gears of War 4" soll das Spiel zu der dunkleren Atmosphäre und Intensität des Originals zurückkehren. Spieler können am Split-Screen mit Freunden auf Koop-Mission gehen. Das Spiel ist ab 11. Oktober 2016 als Play-Anywhere-Spiel erhältlich.
"INSIDE" (Playdead)
"Inside" ist der Nachfolger von "Limbo" aus dem Jahr 2010. Das Puzzle-Adventure kommt am 29. Juni 2016 in die Läden. "Limbo" steht allen Xbox-Spielern vom 13. bis zum 20. Juni kostenlos zur Verfügung.
"MINECRAFT" (Mojang, Microsoft)
Durch das "Friendly Update" können "Minecraft"-Spieler jetzt unter anderem plattformübergreifend auf Windows-10-Rechnern, der Xbox One oder auf Android- und iOS-Geräten spielen.
"RECORE" (Microsoft)
Im Action-Adventure "ReCore" ist der Spieler einer der letzten Menschen. Er schließt Freundschaften mit mutigen Roboter-Gefährten und führt sie durch ein "episches Abenteuer in einer mysteriösen, dynamischen Welt." Das Spiel ist ab dem 13. September 2016 als Play-Anywhere-Spiel erhältlich.
"SEA OF THIEVES" (Microsoft)
"Sea of Thieves" ist ein Shared World Adventure Game voller Piraten, unerwarteter Gefahren und wertvoller Schätze. Der Spieler kann seine eigenen Regeln, Rollen und Ziele setzen. "Sea of Thieves" soll sich mit der Zeit weiterentwickeln und auf Grundlage des Feedbacks der Community wachsen.
"STATE OF DECAY 2" (Microsoft)
In der Fortsetzung von "State of Decay" taucht man in eine neue Multiplayer-Zombie-Survival-Story ein. Die Spieler arbeiten zusammen am Aufbau anhaltender Gemeinschaften, in denen getroffene Entscheidungen eine verbundene Welt prägen und jedes Mal ein einzigartiges Spielerlebnis entsteht. Das Play-Anywhere-Spiel startet 2017.
"SCALEBOUND" (Microsoft)
"Scalebound" soll "epische Abenteuer und riesige Schlachten in der wunderschönen und gefährlichen Open World von Draconis" bieten. Der Spieler kann die Hauptfigur Drew und seinen Drachen Thuban auf seinen Spielstil anpassen und allein oder zusammen mit bis zu drei Freunden auf Xbox Live gegen Legionen von Soldaten und riesigen Monster kämpfen. Auch dieser Play-Anywhere-Titel wird erst 2017 erhältlich sein.
"TACOMA" (Fullbright)
Man schreibt das Jahr 2088 und die Menschheit hat sich ins All bewegt. Der Spieler betritt das verlassene Raumschiff "Tacoma" und die erweiterte Realitätstechnologie der Station ist seine einzige Verbindung zu der Mannschaft, die früher hier gelebt hat. Was ist mit ihnen passiert? Und welche Rolle spielte dabei der AI-Aufseher ODIN? Man kann es im kommenden Jahr herausfinden (Windows 10/Xbox One).
"TEKKEN 7 (BANDAI NAMCO ENTERTAINMENT INC.)
Das Prügelspiel "TEKKEN 7" soll durch ein "schonungsloses Gameplay" und eine vielfältige Reihe von Charakteren überzeugen. Verfügbar für Xbox One Anfang 2017.
"TOM CLANCY’S THE DIVISION - EXPANSION I: UNDERGROUND" (UBISOFT)
In der ersten Erweiterung für "Tom Clancy's the Division" geht der Spieler in den Untergrund von New York, um zu retten, was von der Unterwelt noch übrig ist. Er erkundet die zufällig entstandenen Labyrinthe von U-Bahnen, Tunneln und Kanälen, um Feinde zu bekämpfen und Beute zu machen. Erhältlich auf Xbox One und Windows-PC ab dem 28. Juni 2016.
"WE HAPPY FEW" (Compulsion Games)
Das von Compulsion Games entwickelte "We Happy Few" kommt diesen Sommer für Windows 10 und Xbox One auf den Markt. In einer alternativen Schreckensversion eines Englands von 1964, das den zweiten Weltkrieg verloren hat, nehmen die Einwohner von Wellington Wells eine Glücksdroge namens "Joy" und verschließen somit die Augen vor ihrer elenden Existenz und einer schrecklichen Vergangenheit. Kann man überleben, wenn man auf "Joy" verzichtet?
Quelle: ntv.de, kwe