Technik

Gerüchte verdichten sich Facebook plant Telefonie-App

Das soziale Netzwerk Facebook entwickelt angeblich eine Software, mit der Nutzer ihre Freunde direkt anrufen können. Google und Apple sind darüber vermutlich nicht erfreut.

Laut einem Bericht der "Los Angeles Times" will  Facebook massiv in die mobile Kommunikation vorstoßen. Das Internet-Unternehmen entwickle eine neue Software für Smartphones, mit der die Nutzer ihre Facebook-Freunde direkt anrufen und per Kurzmitteilung anschreiben sowie auch ortsbezogene Dienste nutzen könnten, berichtete die Zeitung. Damit wolle Facebook Werbeanzeigen besser auf die Nutzer ausrichten und ein eigenes Bezahlsystem weiterentwickeln.

Facebook hatte erst am Wochenende Spekulationen zurückgewiesen, wonach das Unternehmen an einem eigenen Telefon arbeite. Eine derart weitentwickelte Software käme aber einem speziellen "Facebook-Phone" nahe. Derzeit bietet Facebook bereits Apps für Apples iPhone und Googles Plattform Android an; deren Funktionen sind jedoch eingeschränkt. Mit einer Telefonie-App würde Facebook den Konkurrenzkampf mit Apple und Google verschärfen, die beide versuchen, stärker von sozialen Netzwerken zu profitieren.

Möglicherweise liegt die "Los Angeles Times" mit ihrem Bericht aber knapp daneben. Denn warum sollte Facebook eine Software entwickeln, die es schon gibt? Die Vonage-App bietet fast alle der beschriebenen Funktionen an. Und schnell gekauft ist bequemer als lange entwickelt.

Quelle: ntv.de, kwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen