Technik

US-Datenschützer warnen schon Facebook verrät Aufenthaltsort

Nutzer des Online-Netzwerks Facebook können ihre Freunde und Bekannten künftig einfacher über ihren Aufenthaltsort informieren. Facebook startet dafür den Dienst Places, bei dem sich der Nutzer per Handy an seinem aktuellen Ort "anmelden" kann.

Facebook steigt in den stark wachsenden Markt der ortsbezogenen Dienste ("Location Based Services") ein. Wer an einem Ort "eingecheckt" hat - das kann ein Veranstaltungsort sein, ein Restaurant oder auch das eigene Zuhause - wird dann für seine Facebook-Bekannten auf einer Karte sichtbar.

Facebook ist das größte Online-Netzwerk der Welt.

Facebook ist das größte Online-Netzwerk der Welt.

Facebook Places ist zwar zunächst nur in den USA verfügbar, soll mit der Zeit aber für alle der mehr als 500 Millionen Nutzer zugänglich sein - und in Deutschland übersetzt schlicht "Orte" heißen.

Auch Facebook-Partner greifen zu

Unmittelbar nach der Ankündigung gab es erste Kritik von amerikanischen Datenschutz-Aktivisten. So bemängelte die kalifornische Bürgerrechtsorgansiation ACLU, dass ein Nutzer ihn begleitende Freunde auch ohne deren Zustimmung an einem bestimmten Ort anmelden kann. Außerdem sei problematisch, dass auch Software von Facebook-Partnern auf die Ortsangaben zugreifen könne. Facebook betont hingegen, dass die Nutzer detailliert festlegen könnten, wer ihren Aufenthaltsort sehen kann und wer nicht.

Ein solcher Dienst war von Facebook bereits seit Monaten erwartet worden. Ähnliche Angebote wie Foursquare oder Gowalla hatten zuletzt explosiv Nutzer gewonnen - Facebook mit seiner halben Milliarde Nutzer bringt jedoch einen ganz anderen Schwung in die Entwicklung. Foursquare und Gowalla können das Facebook-System nutzen und so auch ihre bisherigen Mitglieder behalten.

Foursquare hält schon jetzt für die gängigen Smartphones Software bereit.

Foursquare hält schon jetzt für die gängigen Smartphones Software bereit.

In Deutschland versucht die Firma Servtag mit dem Produkt Friendticker im Geschäft mit ortsbezogenen Diensten Fuß zu fassen.

Werbewirtschaft interessiert

Der aktuelle Aufenthaltsort ist eine der wertvollsten Informationen, die ein Internet-Nutzer der Werbe-Wirtschaft preisgeben kann. Er kann dann gezielt mit Anzeigen oder Angeboten angesprochen werden. Außerdem gibt eine Auswertung der besuchten Orte Aufschluss über Gewohnheiten und Interessen von Nutzern, auch wenn die Daten anonymisiert verarbeitet werden.

Quelle: ntv.de, tle/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen