Technik

Samsungs neues Superphone Ist Project KQ das Galaxy S5 Prime?

Kommt doch bald ein Premium-Nachfolger des Samsung Galaxy S5?

Kommt doch bald ein Premium-Nachfolger des Samsung Galaxy S5?

(Foto: Samsung)

Samsung stellt offenbar schon bald ein neues Smartphone mit imposanten Hardware-Spezifikationen vor. Nicht nur der Codename deutet darauf hin, dass es sich trotz eines Dementis um eine Premium-Version des Galaxy S5 handelt.

Schon vor der Präsentation des Galaxy S5 Ende Februar hieß es in Gerüchten, Samsung werde etwas später auch noch eine Edel-Variante seines neuen Flaggschiffs mit Metallgehäuse und superscharfem Display auf den Markt bringen. Einiges deutete darauf hin, dass Probleme bei der Herstellung eines AMOLED-Bildschirms in QHD-Auflösung dazu geführt hatten, dass der Bildschirm des Galaxy S5 "nur" 1920 x 1080 Pixel hat.

Auch nach der Galaxy-S5-Premiere in Barcelona hielten sich die Gerüchte hartnäckig, zumal Qualcomm für die zweite Jahreshälfte Geräte mit der neuen Chip-Generation Snapdragon 805 angekündigt hatte. Selbst als Samsung-Chef JK Shin offiziell dementierte, ein Premium-S5 in der Hinterhand zu haben, wollte man ihm nicht so recht glauben. Schließlich kündigte sein CEO Kwon Oh-hyun fast zur gleichen Zeit Premium-Modelle der Galaxy-Smartphones an und Samsungs einheimischer Kontrahent LG wird spätestens im Sommer das LG G3 auf den Markt bringen, dessen Display mit 1440 x 2560 Pixeln auflösen soll.

Galaxy S5 Prime schon verschifft?

Tatsächlich hat Samsung noch etwas in der Hinterhand, wie "Sammobile" jetzt in Datenmaterial des Unternehmens entdeckt hat. Demnach bereitet Samsung die Veröffentlichung eines Galaxy-Smartphones mit dem Projektnamen KQ vor. Die interne Bezeichnung der Koreaner für das Galaxy S5 sei K, KQ soll für das Premium-Modell stehen. Die Werte, die die gewöhnlich sehr gut informierte Webseite nennt, decken sich mit Benchmark-Ergebnissen eines Samsung-Geräts mit der Bezeichnung SM-G906, die bei GFXBench aufgetaucht waren. Das Galaxy S5 ist als SM-G900 gelistet. Handelt es sich tatsächlich um die Premium-Version, dürfte sein Marktstart nicht mehr in allzu großer Ferne liegen, denn wie "BGR" berichtet, finden sich Smartphones mit dieser Typenbezeichnung auch im Lieferschein einer Schiffsladung nach Indien.

Laut "Sammobile" hat das vermeintliche Galaxy S5 Prime unter anderem ein 5,2 Zoll großes Display mit 1440 x 2560 Pixeln. In Südkorea und einigen anderen asiatischen Ländern soll Samsungs neuester Acht-Kern-Prozessor 5430 zum Einsatz kommen, der für Höchstleistungen über vier Cortex-A15-Kerne mit einer Taktrate von 2,1 Gigahertz verfügt, während vier Cortex-A7-Kerne mit 1,7 Gigahertz für leichte Aufgaben zuständig sind. In Europa dürfte Samsung aber den Exynos durch den Snapdragon 805 mit Adreno-420-GPU ersetzen. Allerdings soll das LTE-Modem hier diesmal nicht von Qualcomm, sondern überraschenderweise von Intel kommen.

Es ist nach wie vor ein Gerücht, aber die Hinweise verdichten sich, dass Samsung eine Premium-Version des Galaxy S5 mit schärferem Display und modernerem Prozessor vorbereitet. Anzeichen für ein Metallgehäuse, das sich viele erhoffen, gibt es allerdings nicht.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen