Technik

Premiere am 27. Mai LG G3 entblößt seinen Rücken

Was verrät dieses Bild über das LG G3?

Was verrät dieses Bild über das LG G3?

(Foto: @evleaks)

Voraussichtlich wird LG Ende Mai sein neues Flaggschiff vom Stapel laufen lassen. Bekannt ist bereits, dass es ein Display mit enorm vielen Pixeln und ein kräftiges Innenleben hat. Jetzt sind auch Fotos der Rückseite aufgetaucht, die aber mehr Rätsel aufgeben als lösen.

Das LG G2 hat im vergangenen Jahr vielleicht nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten wie das Galaxy S4 oder das HTC One. Aber nicht nur wegen seines äußerst ausdauernden Akkus ist es für viele Experten und Nutzer das beste Smartphone 2013 gewesen. Bisher wurde dessen Nachfolger im Sommer erwartet, doch der koreanische Hersteller zieht die Veröffentlichung des LG G3 vor. Nachdem bereits im jüngsten Geschäftsbericht das neue Flaggschiff für das zweite Quartal angekündigt wurde, verschickt LG aktuell Einladungen für Events in San Francisco, New York und London für den 27. Mai.

Sind die Screenshots echt, sieht die neue Benutzeroberfläche des LG G3 viel besser als beim Vorgänger aus.

Sind die Screenshots echt, sieht die neue Benutzeroberfläche des LG G3 viel besser als beim Vorgänger aus.

(Foto: Digital Trends)

Verglichen mit dem HTC One M8 oder dem Galaxy S5 gibt es zum LG G3 bisher relativ wenige Leaks, aber auch über dieses Smartphone ist schon einiges bekannt. Wie beim Veröffentlichungstermin stammt eine der wichtigsten Hardware-Informationen vom Unternehmen selbst. So hat LG "The Verge" bestätigt, dass das Gerät mit einem Display ausgestattet ist, das 2560 x 1440 Pixel hat. Wie groß der Bildschirm ist, h aben die Koreaner zwar nicht verraten, wahrscheinlich verteilen sie die QHD-Auflösung auf 5,5 Zoll. Dafür spricht ein Screenshot, den "Übergizmo" veröffentlicht hat. Auf ihm wird die Pixeldichte mit 640 dpi angegeben, die sich bei QHD und dieser Bildschirmdiagonale ergibt.

16-Megapixel-Kamera und Snapdragon 801

"My LG Cell Phones" hat in Daten des US-Mobilfunkanbieters Sprint entdeckt, dass das LG G3 wahrscheinlich eine 16 Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 2,4-Megapixel-Frontkamera hat. Der Arbeitsspeicher soll zwei Gigabyte, der interne Speicher 32 Gigabyte groß sein. Da die Daten wie auch der Screenshot von Testgeräten stammen könnten, sind alle Werte bis auf die Display-Daten aber mit Vorsicht zu genießen. Die auf dem Bildschirmfoto gelistete Grafikeinheit Adreno 330 lässt vermuten, dass in diesem Gerät wie in den Flaggschiffen der Konkurrenz "nur" ein Qualcomm Snapdragon 801 arbeitet und das LG G3 nicht das erste Smartphone mit einem Snapdragon 805 sein wird.

"Screenshots von "Digital Trends" belegen offenbar, dass LG sich die Kritik an seiner zu verspielten und nicht mehr zeitgemäßen Benutzeroberfläche zu Herzen genommen hat. Das Design ist wesentlich luftiger und flacher, einige Elemente erinnern sogar an Apples iOS 7.

Sensor in der Taste?

Vom LG G3 selbst gibt es bisher nur wenige Fotos. Am interessantesten ist ein diffuses Foto der Rückseite, die "GSMArena" zugespielt wurde. Leak-Spezialist @evleaks hat es mit einer Nahaufnahme auf Twitter "bestätigt". Auf den Bildern ist zu sehen, dass LG das Design der Tasten unter der Kamera geändert hat. Der Einschalter ist nicht mehr schmal und rechteckig, sondern kreisförmig und anscheinend aus Metall. Möglicherweise enthält er sogar einen Sensor zum Einhand-Scrollen. Was die Öffnung links neben der Kamera enthält, ist noch ein Rätsel. Einige vermuten dort einen Sensor - möglicherweise wie beim Galaxy S5 einen Pulsmesser. Andere sehen dort den Infrarotsensor.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen