Tablet und Riesen-Smartphone Nokia stellt Großes vor
21.10.2013, 18:35 Uhr
(Foto: @evleaks)
Am gleichen Tag, an dem Apple seine neuen iPads vorstellt, präsentiert auch Nokia neue Geräte. Viele Details sind schon durchgesickert und es steht jetzt bereits fest, dass die Finnen in Abu Dhabi Großes vorhaben.
Schon bevor Apple den 22. Oktober als Termin für seine iPad-Präsentation in San Francisco verkündete, stand fest, dass an diesem Tag Nokia bei seiner Hausmesse in Abu Dhabi neue, vielleicht sogar spektakuläre Geräte vorstellen wird. Ob es aus Zufall oder Rivalität zu dieser Überschneidung kam, wird man wohl nie erfahren.
Schon Anfang September wurde das erste Foto des Lumia 1520 geleakt, das die Phablet-Konkurrenz gegen Samsungs Galaxy Note 3 aufnehmen soll. Kurz vor dem Start der "Nokia World" hat das Unternehmen jetzt vermutlich versehentlich auf seiner chinesischen Webseite auch die wichtigsten Spezifikationen des Riesen-Smartphones veröffentlicht. "Engadget" hat sie übersetzt.
Top-Kamera, großer Akku
Das Nokia Lumia 1520 hat demnach einen sechs Zoll großen Bildschirm in Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), einen Snapdragon-800-Prozessor und eine PureView-Kamera, die Fotos mit bis zu 20 Megapixeln macht. Umgerechnet soll das Gerät rund 600 Euro kosten. Gerüchten zufolge könnte der Akku des Lumia 1520 eine Kapazität von 3400 Milliamperestunden haben, das Gerät soll 168 Gramm wiegen.
Aus von "The Verge" veröffentlichten Fotos und Screenshots geht hervor, dass man den 32 Gigabyte großen internen Speicher durch microSD-Karten erweitern kann und der Prozessor zwei Gigabyte Arbeitsspeicher zur Seite hat.
Nokias erstes Tablet
Der größere Star der Wüstenshow wird aber das Lumia 2520 sein, Nokias erstes Tablet mit Windows RT. Wie schon beim neuen Riesen-Smartphone hat auch hier @evleaks erste Bilder des Geräts getwittert. Es soll ein 10,1 Zoll großes Display mit 1920 x 1080 Pixeln haben und ebenfalls von einem Snapdragon 800 angetrieben werden.
Wie "Windows Phone Central" berichtet, wiegt Nokias Tablet 590 Gramm, hat drei Gigabyte Arbeitsspeicher und einen 32 Gigabyte großen internen Speicher, der mit microSD-Karten erweiterbar ist. Die Kamera auf der Rückseite soll Fotos mit einer Auflösung von 6,7 Megapixeln machen. Wie die meisten Lumia-Smartphones ist auch Nokias Windows-RT-Tablet vermutlich komplett in Polycarbonat gehüllt.
Quelle: ntv.de, kwe