Angriff auf Skype Telefonieren mit Google
26.08.2010, 10:51 UhrMit Google kann man jetzt auch telefonieren – vorausgesetzt, man wohnt in Nordamerika. Dort steht der Voice-over-IP-Dienst ab sofort allen Nutzern von Google Mail zur Verfügung. Sie können von ihrem Google-Konto aus weltweite Rufnummern anwählen. Gespräche innerhalb der USA und Kanadas sind kostenlos, zumindest bis Ende des Jahres. Für Anrufe nach Deutschland oder China berechnet Goolge zwei US-Cent pro Minute. Die detaillierte Preisliste findet man hier. Wann das Angebot auch in Europa verfügbar sein wird, ist derzeit noch unklar.
Über den Google Voice-Dienst konnten auch bisher schon Gespräche geführt werden – allerdings nur, wenn beide Teilnehmer vor dem Rechner saßen. Ob man allein mit dem Gmail-Account auch Anrufe von Telefonen entgegennehmen kann, geht aus Googles Mitteilung nicht hervor.
Analysten gehen davon aus, dass der Dienst vor allem für Auslandstelefonate genutzt werden wird. Eine Gefahr für traditionelle Telekommunikationsdienstleister dürfte Googles Schritt aber nicht bedeuten. Vielmehr macht Google damit Skype Konkurrenz. Der VoIP-Marktführer bietet seit 2003 Internettelefonie an.
Quelle: ntv.de, ino