Iran, Michael Jackson, Google Wave Twitters Top-Themen 2009
17.12.2009, 11:29 UhrDer Kurznachrichtendienst Twitter hat erstmals eine Hitliste der weltweit heißesten Themen des Jahres veröffentlicht.
Das mit Abstand wichtigste Nachrichtenthema war der Iran. In dieser Kategorie belegen die Begriffe #iranelection, Iran und Tehran die Plätze 1, 4 und 5. Die Schweinegrippe infizierte sich bis auf Platz 2, gefolgt vom Dauerbrenner Gaza.
Jackson vor Casting-Stars
Wie zu erwarten war 2009 die meistdiskutierte Person der verstorbene "King of Pop" Michael Jackson. Susan Boyle, die bei YouTube einsame Spitze ist, belegt bei Twitter "nur" Platz 2. Wie Boyle verdankt auch der drittplatzierte Adam Lambert seine Popularität einer Casting-Show. Der 27-Jährige wurde bei "American Idol" Zweiter. Sieger Kris Allen ist bei Twitter nicht mal in den Top 10.
Die Kino-Charts führen wenig überraschend der zum Gesellen gewordene Zauberlehrling Harry Potter und die Vampir-Teenie-Schmonzette New Moon an. Erstaunlicher sind die Plätze 3 und 4. Dort rangieren mit District 9 und Paranormal Activity zwei Genre-Filme, die ihren Erfolg vor allem dem viralen Marketing zu verdanken haben.
Bei den TV-Hits dominierte 2009 der amerikanische Casting-Pionier American Idol , gefolgt von der Musical-Serie Glee und den Teen Choice Awards .
Football statt Fußball
Die US-Twitterer bestimmen auch bei den Sport-Themen die Sieger: Das Finale der American-Football-Profiliga Super Bowl hat hierzulande vermutlich nur eine Minderheit interessiert, "weltweit" war es aber unschlagbar. Platz 2 eroberte der US-Basketball-Meister Los Angeles Lakers. Immherhin schaffte es das altehrwürdige englische Tennisturnier von Wimbledon auf den dritten Platz. Allerdings waren drei Einzel-Finalisten US-Amerikaner. Die europäische Sportart Nummer 1 erreichte mit dem englischen Fußballklub Chelsea nur Rang 6.
Microsoft nicht auf dem Treppchen
Die Technologie-Hitliste lässt darauf schließen, dass leidenschaftliche Twitterer nicht unbedingt Microsoft-Fans sind. Denn die Plätze 1 und 2 belegen Google Wave und Apples Betriebssystem Snow Leopard . Microsofts neues Betriebssystem Windows 7 liegt hinter dem Twitter-Zusatz-Programm Tweetdeck erst auf Platz 4.

Kommunikation und Zusammenarbeit via Internet wie von Google Wave geboten, ist in der Twitter-Gemeinde ein heißes Thema.
Hashtags haben nichts mit einem regelmäßigen Drogenkonsum (sofern man Twitter nicht zu den weichen Vertretern zählen möchte) zu tun. Es handelt sich um Twitter-Tags (Schlagworte) die mit einer Raute (engl. hash) eingeleitet werden. Durch eine Analyse dieser Suchbegriffe kann festgestellt werden, welche Twitter-Themen besonders angesagt sind. So ist es nicht verwunderlich, dass einige der Top 10 bereits in anderen Kategorien unter den Bestplatzierten waren.
Nur leises Klima-Gezwitscher
Der Kategoriesieger #musicmonday sucht nach den beliebtesten YouTube-Musikvideos der Twitter-Gemeinde. Auf Platz 2 rangiert #iranelection gefolgt vom Hashtag des Musikfestivals SXSW (South by Southwest). Die Schweinegrippe schaffte es in dieser Kategorie immerhin noch auf den vierten Rang.
Die Klimadebatte interessiert die internationale Twitterschaft nur am Rande. Bei den Nachrichten schaffte es das Thema als Earth Hour nur auf Platz 9. In der aktuellen Hitliste rangiert die Konferenz in Kopenhagen nur auf Platz 7.
Quelle: ntv.de