Technik

Produktion schwieriger als gedacht WeTab kommt später

Außer den Herstellern - hier Neofonie-Chef Hoffer von Ankershoffen - hat bislang kaum jemand das Gerät ausprobiert.

Außer den Herstellern - hier Neofonie-Chef Hoffer von Ankershoffen - hat bislang kaum jemand das Gerät ausprobiert.

(Foto: picture alliance / dpa)

Wer ein WeTab kaufen möchte, braucht Geduld: Eigentlich sollten die ersten Kunden ihr Neofonie-Tablet schon im August in den Händen halten. Das war auch der Termin, der denjenigen genannt wurde, die das Gerät vorbestellt hatten. Jetzt hat Neofonie eingeräumt, dass sich die Markteinführung verschiebt – laut Amazon ist als Liefertermin nun der 19. September vorgesehen. Die Vorbesteller wurden von Amazon per E-Mail informiert, was zunächst für Irritationen sorgte.

Zur Verwirrung trug ein Statement des Neofonie-Chefs Helmut Hoffer von Ankershoffen bei, der auf Facebook zunächst kommentierte: "Aussage war immer: Soft-Launch (kleine Stückzahl) im Juli, Massenverfügbarkeit August. Wo der 19. September bei Amazon herkommt ist mir leider gerade unklar, keep you posted." Einen Tag später war dann auch die Geschäftsführung im Bilde: "Leider hat der Ramp-Up der Massenproduktion und die Etablierung der Lieferkette länger gedauert als erwartet. Inklusive Einberechnung des Versands zu den Käufern und einem kleinen zeitlichen Puffer starten wir mit einer Verzögerung von ca. 4 Wochen auf dem deutschen Markt relativ zu der bisherigen Angabe der Massenverfügbarkeit im August. Wir bedauern diese Verzögerung."

Wie anfangs geplant sollen die ersten Geräte aber ab Juli an "ausgewählte Journalisten sowie ausgewählte Mitglieder der Community / Erstbesteller" übergeben werden. Für die anderen mag es ein Trost sein, dass auch Apple-Anhänger länger auf ihr iPad warten mussten als vorgesehen: Eigentlich sollte das Tablet schon seit April auf dem internationalen Markt zu haben sein. Stattdessen kommt es erst kommenden Freitag in den deutschen Handel.     

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen