Start-Button und neue Funktionen Windows 8.1 Beta steht bereit
26.06.2013, 21:51 UhrMicrosoft stellt eine Vorab-Version von Windows 8.1 zum Download für alle zur Verfügung. Die Aktualisierung hat wie von vielen Nutzern gewünscht, wieder einen Start-Button, der allerdings nur wenig Funktionen bietet. Andere Neuerungen scheinen da gelungener zu sein.
Microsoft hat einen ersten ausführlichen Blick in sein neues Betriebssystem Windows 8.1 gewährt. Auf der Entwicklerkonferenz Build zeigte Windows-Chefin Julie Larson-Green neue Funktionen, Programme und Designelemente. Als "8.1 ist ein veredeltes Windows 8" pries die Managerin das Betriebssystem an.
Auffälligste Neuerung ist die Rückkehr des Start-Buttons, die Microsoft bereits zuvor angekündigt hatte. Allerdings bietet er weniger Funktionen als unter Windows 7, beispielsweise kann man nicht direkt auf alle Programme zugreifen.
Nutzer jetzt auch einstellen, dass der Computer beim Hochfahren direkt auf dem klassischen Desktop landet und nicht auf der Kachel-Oberfläche, die für die Bedienung mit dem Finger ausgelegt ist. Beide Funktionen waren in Windows 8 nur mit Programmen von Fremdanbietern möglich. Damit reagiert Microsoft auf die Kritik von Nutzern, die weiterhin vor allem mit der Maus arbeiten. "Die Leute wollen den Desktop einfach haben", sagte Konzernchef Steve Ballmer.
Larson-Green zeigte auch, wie sich Skype-Anrufe direkt vom Sperrbildschirm aus annehmen lassen, ohne sich extra in Windows anmelden zu müssen. Das eingebaute E-Mail-Programm bekommt neue Sortierfunktionen für Soziale Netzwerke oder Newsletter. Eine Übersichtsseite mit kleinen Symbolen soll das Auffinden von Apps erleichtern. Die Microsoft-Suchmaschine Bing wird tiefer integriert.
Eine Vorabversion des neuen Windows 8.1, früher bekannt unter "Blue", können Nutzer schon jetzt herunterladen. Die endgültige Version soll laut früheren Angaben im August erscheinen. Dabei hatte Microsoft sein Windows 8 erst Ende vergangenen Jahres veröffentlicht. Ballmer erklärte, künftig grundsätzlich in schnellerer Folge neue Produkte auf den Markt bringen zu wollen. "Das wird die neue Norm."
"Windows 8.1 ist eine klare Verbesserung gegenüber Windows 8", erklärte das Technologie-Blog Mashable nach einem ersten Test. Microsoft müsse aber noch im Detail nachbessern.
Quelle: ntv.de, dpa