Unterhaltung

Jazzstar im Krankenhaus Jarreau außer Lebensgefahr

Sein Zustand bleibt trotz allem besorgniserregend: Al Jarreau.

Sein Zustand bleibt trotz allem besorgniserregend: Al Jarreau.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Er ist mit 70 Jahren immer noch auf Tour - und eigentlich wollte Al Jarreau in den kommenden Tagen in Deutschland auftreten. Doch nun liegt er in einer Klinik. Wenigstens in einer Hinsicht konnten die Ärzte inzwischen Entwarnung geben: Die anfängliche Lebensgefahr besteht nicht mehr.

Der weltbekannte Jazzsänger Al Jarreau liegt mit schweren Herz- und Atemproblemen in einer französischen Klinik: Der Zustand des 70-jährigen US-Musikers habe sich aber stabilisiert, Lebensgefahr bestehe nicht mehr, teilte das Krankenhaus in Gap im südostfranzösischen Département Hautes-Alpes mit. Der mit sieben Grammys ausgezeichnete Star wollte in der Region ein Konzert geben und ab dem Wochenende in Deutschland auftreten.

Al Jarreau liegt nach Angaben der Klinik in Gap auf der Intensivstation und steht unter ständiger ärztlicher Beobachtung. Sein Zustand bleibe aber "besorgniserregend", sagte der behandelnde Arzt Pierre-Yvan Simonoviez. "Er ist bei Bewusstsein, wach, aber müde", sagte der Arzt.

Al Jarreau wurde demnach am Donnerstagabend mit lebensgefährlichen Atem- und Herzproblemen in das Krankenhaus eingeliefert. Als Ursache gab der Mediziner das Alter sowie die Tournee des Musikers an. Der Sänger bleibe mindestens bis Sonntag in Gap, eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus sei nicht vorgesehen.

Der US-Sänger wollte Donnerstagabend bei einem Jazz-Festival in der Stadt Barcelonnette auftreten. Kurz bevor er auf die Bühne ging, verspürte er Herzrasen. Der Jazz-Musiker wurde daraufhin zwei bis drei Stunden vor Ort behandelt, bevor er im Hubschrauber zu der Klinik nach Gap gebracht wurde.

Weltweit unterwegs

Trotz seines hohen Alters tourt Al Jarreau immer noch durch die ganze Welt. Dieses Jahr trat er bisher unter anderem in Marokko und in den USA auf. Am Samstag wollte er in Osnabrück auf der Bühne stehen, danach in Braunschweig und Nürnberg.

Der im März 1940 in Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin geborene Sänger wurde durch unzählige Jazz-, Pop- und Rhythm-and-Blues-Songs bekannt; als einziger Künstler gewann er in all diesen Kategorien Grammys.

Der Sohn eines Pfarrers begann schon im Alter von vier Jahren zu singen, als Teenager trat er bereits in Musikbars auf. Dann aber wandte sich Al Jarreau erst einmal einer anderen Karriere zu: Er studierte Psychologie und arbeitete danach in San Francisco in einer Rehabilitationseinrichtung. Der Musik blieb er nebenbei immer treu, weiterhin trat er in Jazzclubs auf.

Erster Plattenvertrag 1975

Erst Ende der 60er Jahre war klar, dass er die Musik zu seinem Lebensinhalt machen würde. Nach Auftritten auch im Fernsehen folgte 1975 ein Plattenvertrag mit Warner Brothers. Sein Debutalbum "We Got By" wurde zu einem internationalen Hit, in Deutschland wurde er als bester internationaler Nachwuchs-Solo-Künstler ausgezeichnet.

Mit seiner einzigartigen Art, Jazz-, Pop- und Soul-Elemente in seine Musik zu integrieren, eroberte Al Jarreau in den Folgejahren weltweit das Publikum mit Alben wie "Breakin' Away" oder "Heaven and Earth". Der US-Star, der zweimal verheiratet war und einen Sohn hat, wurde im Jahr 2001 mit einem Stern auf dem Boulevard der Stars in Hollywood ausgezeichnet.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen