Affären und Skandale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Affären und Skandale

kein Bild
05.06.2008 08:04

Telekom-Spitzel-Affäre Netzagentur auf dem Radar

Die Telekom wollte nach einem Zeitungsbericht möglicherweise auch die Bundesnetzagentur als zuständige Aufsichtsbehörde ausspähen. Das gehe aus einem Schreiben des Geschäftsführers der Firma Network Deutschland Ende April an die Telekom hervor, heißt es.

kein Bild
03.06.2008 07:33

Telekom-Affäre weitet sich aus Spitzel auch bei der Bahn?

In der Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom gerät nun auch die Deutsche Bahn in Erklärungsnot. Offenbar hat auch die Bahn Aufträge an die Firma vergeben, die im Auftrag der Telekom Aufsichtsräte und Journalisten ausgespäht hatte. Die Bahn betont, dass es "keine unzulässige Überwachung von Mitarbeitern oder externen Personen" gegeben habe.

Wolfgang Schäuble wird die "Verlotterung des Datenschutzes" vorgeworfen.
02.06.2008 17:18

Ruhig Blut im Telekom-Skandal Keine Schnellschüsse

Die Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom ist für die Bundesregierung und die führenden Branchenverbände vorerst kein Grund zu Gesetzesänderungen. Nach eingehender Prüfung will man Anfang Juli über mögliche rechtliche Schritte beraten. Bundesinnenminister Schäuble nahm sich derweil Telekom-Chef Obermann unter vier Augen vor.

kein Bild
01.06.2008 09:58

Ricke gab den Auftrag Obermann will aufklären

Ex-Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke gibt zu, den Auftrag zur Suche nach der Quelle von Indiskretionen gegeben zu haben. Er weist allerdings den Verdacht von sich, er habe die dabei angewandten Methoden gebilligt oder gar angeordnet. Unterdessen will Telekom-Chef Ren Obermann will die Verantwortlichen der Spitzel-Affäre zur Rechenschaft ziehen.

kein Bild
31.05.2008 14:06

Zwischenruf Dreistigkeit der Konzerne

Die Affären schreien zum Himmel. Ob VW, Siemens, die Post, Lidl oder die Telekom - Selbstbedienungsmentalität und Schamlosigkeit greifen immer mehr um sich. Schuld daran ist nicht zuletzt der Staat, findet Manfred Bleskin.

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU).
30.05.2008 20:30

"Die Spitze des Eisbergs" Telekom kein Einzelfall?

Der frühere Telekom-Sicherheitschef Jürgen Knoke sieht die Telekom-Affäre nur als Spitze des Eisbergs. Der Konzern sei mit seinen Überwachungsmaßnahmen kein Einzelfall, sagte er. Auch bei anderen Dax-Unternehmen würden Journalisten ausspioniert. Telekom-Chef Obermann holt sich unterdessen externe Hilfe ins Haus, während Innenminister Schäuble Absagen auf seine Einladung kriegt.

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU).
30.05.2008 10:21

Kritik an Stasi-Methoden Telekom unter Feuer

In der Spitzelaffäre bei der Deutschen Telekom sichten die Ermittler nun das bei ihren Razzien sichergestellte Material. Der Konzern soll nach bislang unbestätigten Informationen nicht nur Telefondaten, sondern auch Bankdaten von Journalisten und Aufsichtsräten ausgespäht haben. Für die CDU ist der Skandal jetzt schon größer als die "Spiegel"-Affäre von 1962.

kein Bild
29.05.2008 11:16

Obermann unter Druck Telekom spitzelt seit 2000

Nachdem bereits ein Journalist des Magazins "Capital" den Verdacht geäußert hat, von dem Bonner Konzern ausgespäht worden zu sein, soll nun auch ein ehemaliger Chefreporter der "Financial Times Deutschland" überwacht worden sein. Bereits im Jahr 2000 habe die Deutsche Telekom Spitzelaufträge erteilt. Der derzeitige Chef Ren Obermann soll versucht haben, die Affäre zu vertuschen.

kein Bild
28.05.2008 16:00

Telekom-Affäre Was wusste Obermann?

In der Spitzel-Affäre der Telekom gerät Vorstandschef Rene Obermann unter Druck. Medienberichten zufolge hat Obermann offenbar versucht, die Affäre nach außen zu vertuschen. Als im Sommer 2007 die erste Bespitzelung eines Journalisten entdeckt wurde, habe die Telekom versäumt, die betroffene Redaktion zu unterrichten, räumt ein Sprecher ein. Der Aufsichtsrat stellt sich hinter Obermann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen