Aids

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Aids

kein Bild
18.07.2007 15:16

Seit Jahren in libyscher Haft "Gaddafis Geiseln"

Fünf bulgarischen Krankenschwestern wurde ihre Beschäftigung in Libyen zum Verhängnis. Seit 1999 sind sie wegen des Vorwurfs in Haft, Kinder mit Aids infiziert zu haben. In Bulgarien werden die Frauen "Gaddafis Geiseln" genannt.

kein Bild
17.07.2007 07:13

"Gnade" in Tripolis Lebenslange Haft

Der Oberste Justizrat von Libyen hat die Todesstrafen für fünf bulgarische Krankenschwestern und einen Arzt in lebenslange Haft umgewandelt. Damit kam es nicht zur erhofften Begnadigung. Trotz eines Rechtsabkommens bedeutet die Richterentscheidung nicht, dass die sechs Verurteilten automatisch nach Bulgarien zurückkehren können. An die Familien der Aids-infizierten Kinder waren über 400 Millionen Dollar Entschädigung gezahlt worden.

kein Bild
28.06.2007 15:10

Die Hoffnung stirb zuletzt Impfstoff nicht aufgeben

Der Mitentdecker des Aidsvirus, Prof. Robert Gallo, gibt die Hoffnung auf einen Impfstoff gegen die Immunschwäche Aids nicht auf. Dieser sei weiterhin möglich, obwohl es derzeit keine konkreten Fortschritte gebe.

kein Bild
11.06.2007 20:45

Aids-Prozess in Libyen Besuch von Steinmeier

Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat die in Libyen inhaftierten fünf bulgarischen Krankenschwestern und den palästinensischen Arzt im Gefängnis besucht und bei der libyschen Führung auf eine rasche Freilassung gepocht.

kein Bild
08.06.2007 06:59

Sprachliches Labyrinth Kritik an Afrikahilfe

Die G8-Länder versprechen Afrika umfassende Hilfe. 60 Milliarden Dollar sollen in den nächsten Jahren zur Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose bereitgestellt werden. Dennoch werfen Hilfsorganisationen und Umweltschützer der G8 Versagen auf der ganzen Linie vor. Die Afrika-Aktivisten Bono und Geldof bezeichnen den Gipfel als reine Farce.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen