Airlines

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airlines

kein Bild
29.05.2008 08:29

Energiepolitische Steuerlast Bahn fordert Befreiung

Bahnchef Mehdorn fordert Steuererleichterungen für den Bahnverkehr. Energiepolitische Steuern und Abgaben belasteten den Konzern mit jährlich 400 Mio. Euro - Geld, das Airlines nicht zahlen müssten.

kein Bild
22.05.2008 15:56

Saudi-Milliardär zahlt nicht AUA prüft Vertragsbruch

Der saudi-arabischen Milliardär Mohammed al Jaber hat eine geforderte Bankgarantie über 150 Mio. Euro bis zur verlängerten Frist am Mittwoch nicht übergeben. Damit ist die erhoffte Kooperation geplatzt. Austrian Airlines pocht weiterhin auf Einhaltung des entsprechenden Vertrags vom April.

kein Bild
21.05.2008 18:03

Wegen teurem Treibstoff AA streicht Flüge

Die Rekordwelle beim Ölpreis wirkt sich jetzt auch beim Flugverkehr aus. American Airlines streicht im vierten Quartal jeden vierten Inlandsflug wegen der gestiegenen Treibstoffkosten. Insgesamt fallen zwölf Prozent der Flüge aus. Außerdem soll es neue Gebühren geben.

kein Bild
20.05.2008 17:26

Ryanair-Klage abgewiesen Air Berlin abgeschmettert

Die zweitgrößte deutsche Airline Air Berlin ist mit ihrer Klage gegen Subventionen des Lübecker Flughafens für den Billigflieger Ryanair gescheitert. Die Kontrolle von rechtswidrigen Beihilfen sei nicht Sache des Konkurrenten, war die Begründung.

kein Bild
17.05.2008 18:38

Verkauf doch möglich AUA muss Gewinn machen

Die Austrian Airlines AG könnte doch zum Verkauf stehen. Der Chef der Airline, Alfred Ötsch, schließt eine Veräußerung oder ein Zusammengehen mit einem Partner nicht mehr aus. Mögliche Partner sind die Lufthansa oder Air France-KLM.

kein Bild
13.05.2008 18:16

Alitalia im Blindflug Neue Frist für Berlusconi

Die Europäische Union kommt der Regierung Berlusconi ein kleines Stück entgegen. Rom hat nun bis Ende Mai Zeit, die Bedenken gegen die Milliardenhilfen für die angeschlagene Airline Alitalia zu zerstreuen.

kein Bild
11.05.2008 12:47

Lufthansa als "Bedrohung" Wien lehnt Einstieg ab

Der österreichische Verkehrsminister Werner Faymann spricht sich gegen einen Einstieg der Lufthansa bei der angeschlagenen Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) aus. Eine Partnerschaft mit der Lufthansa bezeichnet Faymann als Bedrohung für den Wirtschaftsstandort Österreich. Unterdessen spitzt sich die Lage bei der Airline zu.

kein Bild
08.05.2008 17:06

Irreführende Versprechungen EU kritisiert Airlines

Viele europäische Fluglinien und Reisebüros werben einer Studie zufolge weiter mit irreführenden Aussagen für Tickets. Namen der kritisierten Anbieter veröffentlichte die Kommission allerdings nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen